Bin mir zwar jetzt nicht sicher, aber wenn du die einen Reifen eingetragen hast, dann musst du auch die federn auf diese kombi eintragen lassen. Es bringt also nicht, wenn du im Sommer mit deinen Sommerreifen hinfährst, da er dann die Federn nicht auf die Winterräder eintragen wird denke ich. Oder liege ich da falsch?

Straffere Federn mit etwas Tieferlegung
-
-
also ich war mit dem gedanken beim eintragen, federn sowie felgen abnehmen zu lassen. in der abe steht das aber so drin, dass die federn nich eingetragen werden müssen. also wurden mir die räder abgenommen un alles war gut. abe dann ins handschuhfach gepackt un fertig
-
Damit könnte ich leben, hab noch etwas Platz im Handschuhfach!*g Ich werde in der Werkstatt den TÜV-Heini mal fragen, der kommt da jeden Tag hin, mal sehen was der sagt.
Notfalls muss ich da halt durch! Dafür fährt er sich dann straffer und sieht auch noch ein wenig schicker aus(wenn 2cm auch nur wenig ist! Will hauptsächlich von den weichen M-Federn weg! -
naja zur not eintragen lassen. is ja keine große sache. bei mir wars dann etwas härter und "ruppiger" wie mit serien fahrwerk. hätte das auch so behalten wenn´s tiefer gegangen wäre
-
Na dann is ja fürs erste alles erst mal geklärt oder?!
-
Ja, super! Danke Euch!!
-
Ja, super! Danke Euch!!
und hier:
[Offen] Sammelbestellung (Weihnachten): Forum-Rabatte für Fahrwerke von AP, Weitec, BILSTEIN, VOGTLAND
kannst evtl auch noch ein paar %te abstauben
-
Die H&R Federn würde ich gänzlich ausschließen und ohne SWP würd ich das gar nicht verbauen. Du wirst es bereuen wenn du es nicht verbaust. Überhaupt bei einem Touring.
Entweder Eibach oder Vogtland mit SWP.
Eibach hat 35/20 und Vogtland 40/20mm tieferlegung.
Ich persönlich hab die Vogtland auf M-Dämpfer da die für mich eine schönere Tieferlegung haben als die Eibach.
Hatte erst das SWP auch nicht verbaut und war halbwegs zufrieden. Aber 1 Kiste Bier im Kofferaum oder mal hinten wen drinnen und du hängst.
Gesetzt haben sich die Federn nicht mehr.
-
Ich hab mir die HR federn gekauft und werde sie am 07.01. einbauen lassen. Wenn er dann hinten hängt kann ich das SWP
Ja immer noch nachrüsten. Hab mich noch etwas schlau gemacht und fast alle sagen, dass man die Federn vom. 330d und 335d nicht vergleichen kann und es deshalb auch auch unterschiedliche sind, weshalb ich vermute dass deine Aussage auf mich und bzw. Mein Auto nicht zutrifft. Ich hoffe das!;)
Ich werde selbstverständlich berichten!Frohe Weihnachten
-
Die H&R Federn würde ich gänzlich ausschließen und ohne SWP würd ich das gar nicht verbauen. Du wirst es bereuen wenn du es nicht verbaust. Überhaupt bei einem Touring.
Entweder Eibach oder Vogtland mit SWP.
Das sehe ich ähnlich.
Warum und wieso wurde ja hier schon hinreichend gesagt:Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?