Ich find das echt lustig hier, was da alles für Geschichten geschrieben werden.
Hab meinen Schalthebel und Handbremsgriff abgeholt mich in mein Auto gesetzt und dann war beides in nicht mal 5 min verbaut.

Einbau: Sport Schaltknauf Chromspange - Shortshifter
-
-
Ich find das echt lustig hier, was da alles für Geschichten geschrieben werden.
Hab meinen Schalthebel und Handbremsgriff abgeholt mich in mein Auto gesetzt und dann war beides in nicht mal 5 min verbaut.
du bist ja ein ass...... -
du bist ja ein ass......
Danke aber das weis ich schon selber. -
Echt eine super Anleitung...bestelle mir den Shortshifter jetzt auch
Mfg Haemmel
-
Werde meinen auch bald bestellen
-
Hab das Teil nun auch hier liegen, und wollte heute morgen nach der Arbeit mal eben den alten runter zupfen. Pustekuchen ! Das Ding sitzt bomben fest. Hatte scho Angst, dass mir das ganze Gertiebe mit dem Knuppel in den Innenraum folgt
Werd mich aber heute Nacht frisch gestärkt mit dieser Version
noch ein mal dran probieren.
Zum Freundlichen zu fahren verbietet mir hier der ErgeizIch bin doch net zu "deppert" um fest an so nem Teil zu ziehen, oder doch ?
Zur Not kommste mal schnell bei mir vorbei! Ich mach dir des auch!
Setz dich mal zwischen die Sitze auf die Armlehne!
Hab meinen in 2min getauscht. -
Genau wie EvilMagics schon schreibt: Am besten zwischen die Sitze auf die Armlehne setzen. Hier kann man besser nach oben ziehen (wohl dem der ein Cabrio oder Schiebedach hat).
Ich habe bei mir anfänglich auch vom Fahrer- bzw. Beifahrersitz aus probiert den Schaltknauf ab zu bekommen und habe es nicht geschafft.
Also habe ich das Dach aufgemacht und auf der Armlehne Platz genommen. Und siehe da beim ersten kräftigen Ruck war der Knauf ab. -
Genau wie EvilMagics schon schreibt: Am besten zwischen die Sitze auf die Armlehne setzen. Hier kann man besser nach oben ziehen (wohl dem der ein Cabrio oder Schiebedach hat).
Ich habe bei mir anfänglich auch vom Fahrer- bzw. Beifahrersitz aus probiert den Schaltknauf ab zu bekommen und habe es nicht geschafft.
Also habe ich das Dach aufgemacht und auf der Armlehne Platz genommen. Und siehe da beim ersten kräftigen Ruck war der Knauf ab.
Ich habe ja auch von deiner Erfahrung profitiert!
Hab es erst gar nicht vom Sitz aus probiert. -
Ich habe ja auch von deiner Erfahrung profitiert!
Hab es erst gar nicht vom Sitz aus probiert.
hi,was meint ihr für wieviel kg die mittelarmlehne ausgelegt ist
ich mit meinen 110kg lebendgewicht würde die lehne wohl sprengen........
je nach dem wo "mann" die meiste kraft hat (rechts oder links) geht das auch ohne probleme vom fahrer oder beifahrersitz
echt abenteuerlich was sich manche ausdenken um ein "schaltknäufchen" auszutauschen
aber wenns gefunzt hat und die lehne es überlebt hat, iss ja gut.
schlecht wäre es, wenn der knauf ab ist, der neue drauf, und die lehne im arsch........
lg mr. bean....der hat wohl versucht seinen schaltknauf zu tauschen[Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/_fma0Bqnx-XI/Sd3ED8UgJzI/AAAAAAAAAcM/1muA8CtBvB8/s400/mr.bean.jpg]
-
Ich wiege so irgendwas zwischen 85 und 90 kg und mich hat die Armlehne problemlos ausgehalten.
Hier noch der Link zur Armlehne im Teilekatalog. Falls sie jemand beim Schaltknauf entfernen kaputt geht.