Ich glaube ich habe ein geklautes Lenkrad gekauft

  • es ist etwas Geduld gefragt, ich habe ein BMW Individual Lenkrad mit Holzintarnasie für 180 EUR erworben, allerdings ohne den Airbag. Vielleicht täusche ich mich auch und habe die Preise gerade nicht im Kopf.

  • Bei einem Individual-Lenkrad kann ich leider überhaupt nicht mitreden. Das wollte ich noch nie, dementsprechend habe ich mich nie danach umgesehen.
    Allerdings waren die M-Lenkräder, vor allem mit Wippen, immer hoch im Kurs. Der Sportairbag wird aktuell auch bei um die 250 Euro gehandelt.
    Ich lass mich jetzt einfach mal überraschen ob er auf meinen Deal eingeht.


    --> Falls also jemand einen Airbag benötigt bzw. ein M Lenkrad ohne Wippen:-) Ich hätte eins hier.

  • ja, es muss nur nochmal aufgehübscht werden und die Lenkradblende muss neu aber die sollte sowieso durch eine M3 Blende ersetzt werden. Dann ist es unterm Strich eine gute Investition gewesen.

  • Ich würde mir mehr Gedanken machen das evtl was mit dem Airbag nicht stimmen kann? Damit könnte ich nicht Leben, vor allem würde ich ein Airbag niemals aus dem Ausland kaufen?!





    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


  • Wieso sollte mit der Airbageinheit etwas nicht stimmen, nur weil dieser aus dem Ausland kommt? BMW produziert die US- bzw. die Europaausführung am gleichen Band mit den gleichen Teilen (bis auf ein paar länderspezifische Ausnahmen)

  • ich habe ja geschrieben "kann" und nicht "muss". natürlich ist das jedem seine entscheidung was er sich in seinem auto einbaut aber bei sowas kann ich das "geiz is geil" nicht verstehen...


    vor kurzem erst eine doku gesehen wo in polen geklaute airbags gekauft wurden sind, diese wurden dann getestet und was war? sie haben nicht reagiert bzw. funktioniert! will natürlich nicht unterstellen das seins geklaut ist aber gebraucht ist es ja mit entsprechenden gebrauchsspuren ;)


    sorry kann aber nicht verstehen wie manche an felgen/reifen oder an sowas wichtiges wie airbagsysteme sparen können oder wollen :fail:

  • War da nicht eh mal was, das gebrauchte Airbags nicht verkauft werden dürfen?
    Autoverwerter müssen die Airbags schließlich auch sprengen und dürfen diese nicht verkaufen.

  • So Jungs, er ist tatsächlich auf den Deal eingegangen. Das heißt, die Sache ist für mich erledigt.


    Ich glaube mich leise daran erinnern zu können, dass ich so einen Test auch gesehen habe.
    Trotzdem, der Airbag als solches ist geschlossen, alle Kontakte sind einwandfrei. Deswegen mache ich mir darüber keine Sorgen.


    jens, bist du dir da sicher? Wir haben die Airbags damals nur aus "Sicherheitsgründen" gesprengt, da BMW damit keinen Ärger haben wollte. Aber das ist bei BMW allgemein so. Kein Sicherheitsteil verlässt das Werk bzw. den "Schrott"verkauf. Darunter fallen auch Reifen, Felgen, Lenkräder, natürlich die Airbags und noch viele weitere Dinge.