Spiegelpaket nachrüsten

  • Hallo zusammen,


    da ich in der Suche leider nicht wirklich das gefunden habe hier mal eine Frage an euch.


    Ist es möglich bei einem BMW 325d LCI ein Spiegelpaket nachzurüsten? Da ich sehr erschrocken war das dies keine Serie ist und ich es gerne haben möchte. Es geht mir hauptsächlich um die Funktion der automatischen anklappung und Absenkung des Beifahrerspiegel bei eingelegtem R-Gang.


    Da hier im Forum gerade 2 Spiegel angeboten werden müsste ich nur wissen ob es klappt und was ich ggf noch alles zusätzlich benötige.


    Wie siehts mit einem Kabelbaum aus? Liegt dieser schon in der Tür? Muss es dort nur angeschlossen werden ? Muss ein neuer gelegt werden?


    Vielen Dank im voraus


    Sollte es schon ein solches Thema geben bitte ich um Entschuldigung :whistling:


  • Ja der Umbau ist möglich, du brauchst noch nen anderen Fensterheberschalter mit der Anklappfunktionstaste, zusätzlich Verkabelungen zwischen FRM und Türverbinder bzw. Änderungen der bisherigen Verkabelung.


    Details hab ich dir auch per PN geschickt ;)

  • myXero


    Das interessiert bestimmt noch mehr Leute (so wie mich ;) ).
    Wäre super, wenn du Infos einfach in den Thread hier posten könntest?
    Ich schätze du hast den Umbau bereits gemacht? Mit welchen Kosten muss man rechnen?

  • Danke für die Info's da es doch mehr kostet als ein paar EURO's fällt das bei mir erstmal aus. Da ich meinen Wagen gerade eine Woche habe kann ich nicht alles auf einmal machen :D



    Und dann nehme ich lieber erst die PP Nieren und die Performance 313 oder 269er Felgen :thumbsup:

  • Prinzipiell brauchst du an Hardware die Spiegel und nen neuen Schalterblock, das Thema ist aber nicht neu.


    Zusätzlich müssen Verkabelungen ergänzt und verändert werden. Es gibt ne Anleitung aus dem 1er Forum aber die hat bisher kein einziges mal auf den Punkt gepasst weshalb es nur hilft sich die Verkabelung am Türverbinder, FRM, Türverbinder Beifahrerseite und Schalterblock inkl. Spiegelsteckern anzuschauen und mithilfe von WDS die richtigen Stränge zu ziehen. So gehen wir mittlerweile auch vor.


    Haben den Umbau bisher an die 16 mal gemacht.