Schwarzer Lack in der Textilwaschstraße

  • Zitat

    Ein Highlight ist auch, wenn der Besitzer beim Tanken den Schlüsselbund auf dem Dach ablegt!


    Warum hattest Du Dich für "BMW-fremden-Lack" entschieden?


    Ohje das sind wirklich die größten idioten :D
    Aber es gibt viele, die sich überhaupt nicht für den Lackzustand ihres Wagens interessieren. Denen sind dann halt eben andere Sachen wichtiger die uns Fahrzeugpflegern egal sind :D


    Zur Lackierung:
    Ich hatte Ursprünglich einen BMW Lack gehabt. BMW Uni Schwarz.


    Dann wurde mir der Wagen zerkratzt..


    Ich wollte keinen Uni Lack mehr haben, weil man jeden kleinsten Kratzer direkt sieht. Sollte also was mit viel Metallic sein.


    Da ich mit meinem Lackierer gut befreundet bin haben wir gesucht.
    Die Farbe von Ford, Panther Schwarz Metallic hat einfach am geilsten geglänzt und ich bin auch heute noch sehr zufrieden mit der Farbe.


    Dazu muss ich sagen dass mein Lackierer extra viele metallic Partikel für mich in den Lack gemischt hat :)

  • Aber jetzt reicht es mir auch für diesen Monat mit dem Kauf von Pflegeprodukten. Habe schon über 400? diesen Monat in die Anschaffung von Pflegeprodukten gesteckt. Dazu kommt der Sprit und die Bezahlung meines E90s.


    Das kenne ich gut :) aber der Großteil davon ist einmalig. Die diversen Lappen, Tücher und die Gloria kannst Du ja dauerhaft verwenden!

  • ja das stimmt :)
    vieles wird einmalig sein!
    hab auch einen großen vorrat jetzt :)


    ca. 50 Mikrofasertücher + Trockentücher + Grid Guard Eimer, jetzt kommt noch das Gloria, Innenraummittelchen etc :thumbsup: :thumbsup:

  • F Ü N F Z I G



    :staunen:


    Na, dann ist das Lappen Problem auf jeden Fall für die nächsten 700 Jahre gelöst...


  • Hahahaa hab ich mir auch grad gedacht :D


    Also dafür, dass du bis vor ein paar tagen noch überzeugter waschanlagen fahrer warst, haust du jetzt aber ordentlich auf die kacke xD


    Dieser Beitrag wurde getapatalked

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Ich fahre in der Woche durchschnittlich 500 km, davon 350 km Autobahn! Insofern kann man sich ja vorstellen, wie die Frontschürze und die Motorhaube mittlerweile aussehen!
    Da kann man mit Pflege gerade so den Ist-Stand versuchen beizubehalten. Eventuell lasse ich beides im Frühjahr lackieren, sofern ein Lackangleich möglich ist. Zur Beseitigung von Steinschlägen habe ich leider noch nichts vielversprechendes gefunden. :S

    Das Leben ist zu kurz, um Frontantrieb zu fahren - Chris Rea