Rückfahrlicht links ausgefallen/defekt

  • Das ist noch aktuell.
    Nach 50x wird im FRM das eine Licht, welches den Kurzschluss verursacht dauerhaft, für BMW selber nicht reaktivierbar, abgeschaltet.
    Der Rest funktioniert weiterhin!

    Da das Licht ja noch funktioniert, sollte ich die 50 nicht erreicht haben, bin aber wahrscheinlich knapp dran...

  • Zitat

    Hatte ich auch letztes Jahr im Winter. Dieses Jahr noch nicht.
    Hängt evtl mit der Kälte zusammen?




    Ja denk ich auch, von daher hab ich mich auch nicht weiter mit beschäftigt



    Gesendet von meinem Nokia 3310 mit Tapatalk

  • hatte ich auch 1-2 mal. lampe leuchtet trotz fehler.


    tausch einfach mal die Glühbirne! danach haste wieder jahre ruhe ;)

  • Ich dachte aber, dass der E92 immer LEDs verbaut hat, die so ohne weiteres nicht gewechselt werden können. Irre ich mich da?

  • So! Also das Problem ist gelöst :) Ich habe kurz die Abdeckung am Heck abgemacht und den Stecker abgezogen und wieder drangesteckt. Seitdem kommt keine Meldung mehr und die Lichter funktionieren auch einwandfrei. Nochmals danke für eure Hilfe, manchmal hilft anscheinend doch das gute alte Stecker-Raus-Rein-Prinzip :)


    Viele Grüße,
    John

  • Nach 50x wird im FRM das eine Licht, welches den Kurzschluss verursacht dauerhaft, für BMW selber nicht reaktivierbar, abgeschaltet.
    Der Rest funktioniert weiterhin!


    Also da steht doch nach einem Kurzschluss,nicht nachdem eine Lampe nicht mehr leuchtet weil z.B die Glühbirne defekt ist.Soweit mir bekannt ist passiert da gar nichts,sondern nur bei einem Kurzschluss,bedeutet das die Sicherung erneuert werden muss,weil Kurzschluss sei es durch die Glühbirne oder sonstiges.z.B Kabelbruch.
    Nun was stimmt nun ?Da es sogar eine Rückrufaction gab bei den Blinkern LED aber nicht genügend vorhanden waren passierte da auch nicht bei sporadichen Ausfall.Mal ging der Blinker mal ging er nicht Fehlermeldung im Displ.

  • Richtig, das frm sperrt den Ausgang nur beim Kurzschluss!
    Eine Sicherung die da erneuert werden kann gibt es nicht, die Sicherung ist quasi im fussraummodul verbaut und wird softwareseitig "erneuert"

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)

  • Toll, ich hab genau das gleiche "Problem" mit meinem rechten Bremslicht. CheckControl meldet bei jedem Start einen Fehler, aber es funktioniert alles. :/
    Hatte sich vor ein paar Wochen schonmal angekündigt, aber da war es nur ein paar Mal. Seit heute dauerhaft. :(

  • na dann, gluehlampe austauschen, wenns immer noch nicht geht - PN an mich ;)

    Für:

    • Codierungen und Nachrüstungen aller Art
    • Softwareupdates
    • Anpassung gebrauchter Tachos/Steuergeräte
    • Tachoumbauen


    PN an mich ;)