DPF deaktivieren und chippen ---> !!! GESCHAFFT !!!

  • hab mir jetzt schon viel durchgelesen aber zum ausbau direkt hab ich noch nichts gefunden. weis nicht wo bzw was ich genau abstuützen muss ihr habt ja geschrieben motorhalter, aber welcher? hab ein foto gemacht wie der drinnen hengt, das ist echt verdammt eng!

  • ICH HABS GETAN!!!!
    Kaum lässt man ein Jahr verstreichen ...
    Ausbau war extrem schwer ca 6 std. 6 zylinder eben...
    Diese schelle von der immer alle reden war das geringste problem. Eher der motorhalter, da sind 2 schrauben so gut wie nicht zu erreichen. Diese Anleitungen die es gibt zum ausdrucken sind such nur teilweise zu gebrauchen da zum beispiel beim motlager einfach eine schraube vergessen wurde und dann sucht man erstmal..auspuffanlage muss übringens nicht abgebaut werden wie oft schon geschrieben wurde :) das herausmeisseln des dpf einsatzes ist kinderleicht, keine stunde braucht man. Dann den kat und gehäuse sauber durchgewaschen und wieder zusammenschweissen (edelstahl). Einbau ging sehr flott da man genau weiss wie es geht. Am meisten ärger war natürlich wieder der motorhalter. Also bei nem 4 zylinder muss das stinkeinfach sein den raus zubauen!
    Ich hatte übringens nur eine grube und war die ganze zeit allein. Ging gut!
    Hab ihn am nächsten tag gleich deaktiviert und chippen lassen!
    Resultat:
    - kein starker rauch


    -kein gestank


    - auto wurde nicht lauter


    -turbo hört man bissl besser


    -mit dem chippen +35-40 PS geht der jetzt richtig gut! Wie ein fremdes auto! Obenraus ist das ein schub sehr geil!


    -hab davor so 8,6 gebraucht (dpf war voll) und jetzt als das auto warm war um die 7. Das ist schon exht krass! Fah auch öfter kurzstrecken sodass es sixh bei 7,5 einbpendelt.


    Bin voll zufrieden, ohne die hilfe von crossshot und wie sie alle heissen wärs nicht gegangen! Danke für die hilfe hier im forum!
    Lg