Kauf und Unterhaltung

  • Genau dieses kleine Polster meinte ich 8) :love: - Ist umso wichtiger, wenn Du den Wagen beruflich brauchst ... denn sonst musst Dir auch dazu noch eine Alternative suchen, die kostet.


    Am besten wäre es natürlich, man bekommt ihn gleich als Firmenwagen! :D 8)

  • erst mal vielen dank für das tolle feedback(schreibt man doch heut so glaub ich^^) also mein momentaner stand sieht so aus
    wie gesagt wohne zu hause habe einen jahresvertrag der zu 99,9% verlängert bzw in ein festvertrag umgewandelt wird so im august
    dan wollt ich schaun wie viel geld ich beisammen habe und dan auf die suche gehen und ab ende 2014 wenn es den klappt komm icvh auch an die 2000? im monat durch die höhere einstufung ach ja und urlaubsgeld und weihnachtsgeld bekomm ich dan auch somit ein 13. monatsgehalt/lohn
    aber das man für bis zu 20K nur ausgelutschte bekommt glaub ich nicht so ganz klar keinen top perfekt gepflegten das is kla aber zumindest einen mit dem man wenn man sich drum kümmert auch noch lange unterwegs sein wird und zu der versicherung hatte ich vor ihn als saisong anzumelden von märz bis oktober da ich eine garage zur verfügung habe die nur selten bis garnicht genuzt wird und bei diesem online vergleich dinges der VHV hatte ich meine daten korrekt angegeben und da kahm pro saisong auf 650-700? und klar ist mir auch das ich nicht wie ein blinder drauf los kaufe erst wenn ich mehr geld habe als das auto kostet wird es gekauft keine " ich hab das geld nicht will den wagen aber trozdem" finanzierung


    Auch wenn ich jetzt bestimmt wieder Ärger bekomme. Satzzeichen, Grammatik, Groß- und Kleinschreibung helfen, dass mehr Leute deine Beiträge ernst nehmen.


    So ein Auto würde ich an deiner Stelle nur kaufen wenn ich den a) bar bezahlen und b) noch mind. 5k über habe für sonstige größere (muss ja nichtmal Auto-spezifiisch sein) Ausgaben hätte.

  • Hi,


    also ich geb dir mal ein bisschen Input, damit du eine Idee davon bekommst, was das Auto an Unterhalt und auch in der Anschaffung kostet:


    Kauf:
    Zum einen musst du über den Motor wissen, dass ab einer Laufleistung von 100.000km die Reparaturkosten ordentlich ansteigen. Des Weiteren ist es so, dass vor allem die frühen Baujahre bis 2008 gewisse Mängel mitbringen wie z.B. rasselnde Turbolader, defekte Injektoren etc.
    Kosten für Reparaturen:
    Neue Turbolader + Einbau 3.500-4.000€ (Bei 100.000 ist idR. bald ein Turbowechsel fällig. Es sei denn der Wagen ist 1. Hand und der Vorbesitzer ist jemand der sehr pfleglich mit dem Fahrzeug umgegangen ist!)
    6 neue Injektoren (du musst alle tauschen, wenn einer kaputt ist bei den älteren Modellen, da die alten Injektoren nicht mehr gebaut werden): 1200€ + Einbau und Codierung
    WICHTIG: Check die Historie von dem Fahrzeug und kauf um Gottes Willen kein US-Import. Es gibt in dem Bereich ziemlich viele Betrüger die Schrottkisten als unfallfrei anbieten. Hier lautet die Devise: Wer billig kauft kauft 2x und hat mit hohen Kosten zu rechnen.


    Es 335i mit guter Ausstattung und geringer Laufleistung wird ca. 27-30.000€ kosten. Und vollkommen egal was die Leute dir hier erzählen wollen... Ich hab 7 Monate gesucht bis ich meinen gefunden habe und ich habe nicht aus Langeweile so lange gesucht.


    Unterhalt OHNE Leistungssteigerung:
    11-13L Super+ macht ca. 18-20€/100km Sprit. Bei 10.000km im Jahr fällt das nicht sonderlich ins Gewicht. Wenn du mit dem Auto digital fährst (also Vollgas oder Bremse) wird es dementsprechend teurer. D.h. Verschleiß von Reifen/Bremsen und Spritverbrauch geht dementsprechend in die Höhe
    Ich fahre mit dem Fahrzeug ca. 36.000km pro Jahr und habe mit Tuning ca. 700€ Spritkosten im Monat.
    Versicherung: Geh zur HUK. Die sind die Günstigsten für dieses Fahrzeug. Ich zahle mit SF 9/9 927€/Jahr VK 1000€ SB.
    Bremsen: Klötze pro Achse ca. 60€ halten bei mir 50.000km. Scheiben vorne 150€/Paar, hinten 100€/Paar halten 2x Klötze.
    Reifen: Kommt auf Felgen etc. an. Die Kosten sind sehr individuell.
    Ölwechsel: 6,5L 0W40 (50€) + Filter (15€) + Lohn (bei mir 0€, da es ein Freund macht). Soweit ich weiß nimmt BMW dafür knapp 200€. Ölwechsel beim Serienfahrzeug alle 30.000km, bei Leistungssteigerung alle 15.000km
    Zündkerzen: alle 70.000km kosten ca. 60€ + Lohn oder alles bei BMW ca. 200€


    Bei mir sieht die Kostenrechnung so aus:
    3000€ Wertverlust im Jahr
    900€ Versicherung
    8000€ Sprit
    1000€ Reifen, Bremsen, etc.


    Das kostet die Kiste bei >30.000km im Jahr. Bei 10.000km musst du das dementsprechend runterbrechen. Wertverlust und Versicherung werden sich nur minimal zu deinen Gunsten ändern. Sprit + Reifen, Bremsen, etc. wird natürlich dementsprechend günstiger. Geh einfach mal davon aus, dass dich der Wagen im Jahr bei 10.000km effektiv ca. 7.000€ kosten wird! Und vergiss den Wertverlust nicht! Denn viele lassen das weg und rechnen sich den Wagen so schön.


    Allerdings fahre ich auch einen 335i mit Leistungssteigerung. Im Serienzustand ist der Unterhalt etwas günstiger und du brauchst ca. 1L weniger auf 100km.



    Ob du dir so einen Wagen bei 24.000€ Netto im Jahr leisten kannst? Bestimmt...
    Ob du dann nur noch für den Wagen arbeitest? Irgendwie schon ;)


    Du musst dir mal vor Augen führen, dass es "nur" ein Auto ist. Außerdem sind 10km Arbeitsweg (also 2x 5km) tödlich für das Auto... Der Wagen wird NIE warm! Der 335i ist nicht für Kurzstrecken konzipiert worden. Du solltest den Wagen also regelmäßig "freiblasen". Außerdem braucht meiner, wenn er kalt ist locker 20L/100km.
    Wenn du es geschickt angehst kaufst du dir ne alte A-Klasse für 1500€ mit der du durch die Gegend eierst und zur Arbeit fährst und dann kannst du dir für die "schönen Fahrten" einen 335i zulegen. Ob dir das dann 7.000€ im Jahr Wert ist musst du entscheiden ;)



    Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Und tu dir bitte den Gefallen und kauf dir keinen abgenudelten 335i für 20.000€!

  • Aus diesem Grund habe ich mir auch "nur" einen 330i gekauft. Zum einen ist der im Kaufpreis günstiger (oder wahlweise jünger), benötigt weniger Treibstoff und besitzt keine Turbos, die kaputt gehen können. Aber auch der 30i ist natürlich kein wirklich günstiges Fahrzeug. Da es aber mein Traumwagen ist, greife ich dafür gerne etwas tiefer in die Tasche.