3D Kennzeichen - Top oder Flop - neue Erkenntnisse

  • Klebeband ist durchgefallen, hab's vorhin mit Sika "montiert" :D


    OK, nehme ich so auf in den Selbsttest :thumbsup:
    Was ist Silka genau?


    Denny, schon zugelassen ?


    Nö habe noch bis Ende März Zeit :thumbsup:


    Du musst für nen Rahmen die Stanznippel entfernen hinten.


    Check. Alle schon weg, nach deinem Fread :thumbup:


    Die hab ich mir nicht angekuckt, waren zuviele :fk: :fk:


    Einmal wenn man alles genau machen will :P

  • Silka nutzt hier niemand. Er meint ein Produkt der Marke Sika. Entweder Scheiben oder Karroseriekleber

  • Wir machen das so:
    Du schickst mir Kennzeichen, ich zieh Sie mit den Nietköpfen einmal über meinen Kotflügel.
    Sind da Kratzer die Vorher nicht waren, zahlst du die Aufbereitung und die Kennzeichen, sind dann keine, Zahl ich die Kennzeichen.
    Dokumentiert wird mit ner 70er Makrolinse und nem Abbildungsmaßstab von 1:1, der Aufbau wird komplett auf Video festgehalten... 8)


    Hessenschädel, danke für die schönen Bilder. Da sieht man sehr gut wo der optische Unterschied zum Alu ist.

    bitte Adresse und Auto-Nummer schicken. Bei kratzerfreiem Überziehen gibt's aber noch was extra: eine saubere Photostrecke mit 3D-Ausstattung, einverstanden?

  • bitte Adresse und Auto-Nummer schicken. Bei kratzerfreiem Überziehen gibt's aber noch was extra: eine saubere Photostrecke mit 3D-Ausstattung, einverstanden?


    :thumbup: Geil, naja Haifisch jetzt schauen wir mal ob du den Popo in der Hose hast :haha:

  • bitte Adresse und Auto-Nummer schicken. Bei kratzerfreiem Überziehen gibt's aber noch was extra: eine saubere Photostrecke mit 3D-Ausstattung, einverstanden?


    Der Deal ist also:
    Du stellst mir die Schilder zur Verfügung und zahlst im Kratzerfall die Aufarbeitung
    Wenn es keine Kratzer (ich rede von Lackschäden im Klarlack, nicht Dinger die aufs Blech durchgehen) gibt zahle ich dir die Schilder. Die Fotostrecke willst du wo veröffentlichen? Wieviele Bilder? Welche Verwertungsrechte möchtest du dafür?
    Wir klären das per Mail, ich bin dabei wenn wir mit den Bilder einig werden! :thumbup:


  • sind noch immer härter als jeder Lack ;)

    Der Letternwerkstoff ist zwar härter als der Platinenwerkstoff. Lack, insbesondere Metallic-Schutzlack besteht üblicherweise aus vernetzten Polyacrylaten. Diese sind in der Regel härter als das bei den Lettern verwendete ASA-Material... Andererseits kann man Härte nicht immer mit Kratzfestigkeit gleichsetzen. EIn weicher Lack kann kratzbeständiger sein als ein harter....
    Wir werden das zusammen mit dem User Haifisch 18 bei ihm mal testen..

  • Der Test ist doch Unsinn, ich kann auch danach mit nem Stein über den Kotflügel gehen
    Und behaupten da sind jetzt Kratzer, auf sowas würde ich mich nicht einlassen
    Jeder normale Kennzeichenrahmen macht mehr Kratzer als diese Schilder

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Der Test ist doch Unsinn, ich kann auch danach mit nem Stein über den Kotflügel gehen


    Jeder normale Kennzeichenrahmen macht mehr Kratzer als diese Schilder


    Ach ist doch Witzig. Der Hersteller ist sich seiner Sache sicher und das würde mich zum nachdenken anregen.


    Aber wirklich die Schilder sind echt Butter weich. :thumbsup: Habse gerade nochmal in der Hand.