Hinten zu tief!!!???!!

  • so liebe forum mitglieder..


    mein auto ist fast fertig


    gester kamen die keskin kt4 felgen drauf 8,5 mal 19 und 9,5 mal 19


    mit 235 er und 265er bereifung drauf...


    dann folgten die neuen federn von H&R 45/30-35


    ich habe jetzt eine sehr schöne dezente keilform drin..



    ich habe ein bild mithochgeladen...ZUR INFO: das bild ist mit den jeweils 2cm spurplatten auf HA..beim reinsitzen vorne hat es schon geschliffen,da es auch sehr sehr knapp war...


    ABER: ich möchte es hinten vllt 1-2 cm höher haben :( damit ich auch nocht spurplatten reinbauen kann..mit dieser tieferlegung habe ich noch pro seite 2 cm auf HA versucht aber schon beim reinsitzen vorne hat es hinten geschliffen :(


    es ist hinten einfach zu tief um die reifen noch bisschen rauszubekommen!!!???!!


    es streft mit 2cm spurplatten pro seite auf HA direkt am kotflügel...


    deswegen möchte ich wenn es geh hinten mein auto etwas höher haben, damit es nicht am kotflügel streifen kann...WIE MACH ICH DAS???federwegbegrentzer????


    vorne die 45 sind genau optimal beim einschlafen fehlt nur noch ein kleines stück zum streifen :) werden da eventuell noch probleme auftauchen ??




    danke euch schonmal

  • Das Bild ist nicht optimal ;)


    Federwegsbegrenzer nützen da gar nix, die verringern nur den Federweg. Da du aber schon so beim reinsitzen schleifst hat das keinen Sinn. Hinten höher geht nicht so einfach. Nur mit anderen (höheren) Federn. Aber warum nimmst keine 15er Spurplatten wenns mit 20er schleift? Oder hinten einfach Kotflügel bissl nach außen ziehen lassen.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hm... also wenn Du eine Optik willst wie auf dem Bild, dann gibts eigentlich nur zwei Möglichkeiten wie badavalanche1 schon schrieb:
    - dünnere Spurplatten
    - Kotflügel ziehen (ist schon gebördelt? vielleicht langt das ja auch...)


    Längere Federn bringen Dir ja nicht wirklich viel, weil streifen wirds dann vermutlich trotzdem, nur halt nicht gleich beim reinsetzen ;) (der maximale Einfederpunkt ist ja derselbe...).

  • stimm ich meinen vorrednern zu entweder:
    -schmaleren reifen nehmen (255er)
    -10-15mm Spurverbreiterung drauf
    -bördeln/ziehen der Kotflügel


    Hinten höher bring dir wirklich nichts da du beim tüv das überkreuz einfedern machen würst/musst und es da dann trotzdem schleifen wird wenn du die 20mm spurverbreiterung drauf lässt




    Welche Einpresstiefe hast du bei der hinteren Felge? ET35? Wenn ja geht da maximal 5mm pro seite ohne schleifen und 265er Reifen

  • danke euch erstmal


    auf dem bild ist noch nichts gebörtelt...


    ich denke auch daran ziehen zu lassen, aber viele sagen : egal wie profosionell man das machen lässt, fängt es an zu rosten(bördeln+lackieren)


    naja ansonsten habe ich mir gedacht..so ein höherlegungskit von ca 2 cm hinten..dann würden doch die spurplatten reinpassen? oder mindesten 1-1,5 cm spurplatten


    weil so wie es jetzt ausschaut finde ich das nicht mal 1 cm spurplatten platz haben, und das dümmste was mir nicht gefällt:


    ich möchte die reifen etwas breiter als die kotflügel haben..aber mein auto liegt gerade so tief, dass man die reifen nicht mehr ganz sieht....


    verstanden?also mann sollte die reifen ganz sehen können und von hinten etwas breiter als kotflügel


    es gibt ein höherlegungskit ür e90 mit 2 cm


    gibt es da auch welche mit 15mm??? auch andere variante...wenn ja wäre ich sehr dankbar dafür


    danach würde ich halt schauen, und eventuell 1,5-2 cm spurplatten , dass nicht die kante des kotflügels im wege steht... :D

    Lach nicht! Deine Tochter könnte neben mir sitzen ;)

  • erst tiefer legen und dann wieder höher legen :lol: warum nicht gleich was gescheites --> Gewindefahrwerk eingebaut

  • Höherlegen hat doch gar nichts mit den Spurplatten zu tun!


    Wenn dir die Tiefe so gefällt, weil schön Keilform, dann lass es so. Ansonsten musst du andere Federn verbauen!
    Aber das alles hat nicht mit dem Platz für Spurplatten zu tun! Wenn keine 20er passen musst du weniger nehmen oder eben hinten bördeln lassen!

  • wenn ich hinten bördeln lasse , dass die 2cm spurplatten auf jeder seite platz haben, dann ist es doch so dass meien reifen entweder mit dem kotflügel bündig sind oder vllt immernoch weiter nach innen steht...WEGEN DER HÖHE des autos..


    und mein ziel ist es ganz ganz wenig reifen breiter als kotflügel zu haben(von hinten betrachtet)


    und wenn meine reifen nicht mal ganz zu sehen sind von der tieferlegng aus, kann ich sie doch nicht breiter als kotflügel stellen

    Lach nicht! Deine Tochter könnte neben mir sitzen ;)

  • das ist richtig


    wenn dein auto zu tief ist (reifen wird vom kotlfügel verdeckt) kannst du es vergessen mit reifen breiter als kotflügel (was auch so schwierig wird)


    Man muss aufpassen das beim einfeder nicht zum feindkontakt mit dem Kotflügel kommt

  • wenn ich hinten bördeln lasse , dass die 2cm spurplatten auf jeder seite platz haben, dann ist es doch so dass meien reifen entweder mit dem kotflügel bündig sind oder vllt immernoch weiter nach innen steht...WEGEN DER HÖHE des autos..


    und mein ziel ist es ganz ganz wenig reifen breiter als kotflügel zu haben(von hinten betrachtet)


    und wenn meine reifen nicht mal ganz zu sehen sind von der tieferlegng aus, kann ich sie doch nicht breiter als kotflügel stellen


    Das kann phsyikalisch schon nicht gehen, da der Reifen dann IMMER am Kotflügel schleift. Zudem darf laut Gesetz die Lauffläche des Reifens nicht rausguggen.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2: