Kaufberatung 320d Coupé vs. 120d M-Paket

  • Hey Steffen!


    danke für deine ausführliche Antwort!
    Ich denke, es wird tatsächlich das Coupe... das Teil reizt mich schon zu lange... werde morgen mal den Händler bisschen pentrieren mit Fragen... vielleicht klappt es diese Woche noch mit einem Besichtigunstermin, sofern das Telefonat positiv ausfällt 8)


    Was wären denn eure Hauptkriterien bei der Besichtigung? Steuerkette, DPF,.... Turbo kann man ja normal nicht viel nachschauen... oder gibts da auch den einen oder anderen Indikator fürs "baldige Versagen"?

  • Wie viele Km fähest du eigentlich im Jahr?


    Also von der Vernunft her würde ich zum 1er greifen, wenn du 15-20tkm fahren solltest. Denn nach 4 Jahren hätte der E92 schon ca. 200tkm.


    Aber ich selbst würde für nen 1er aus 2007 keine 15000,- zahlen. Da sollte es deutlich bessere Angebote geben.


    Und soviel ich weiß gibt es die Steuerkettenprobleme erst ab 01/2009. Müsste ich nochmals überprüfen, ist aber auch kaum der rede Wert.

  • Steuerkettenprobleme gibts bei allen N47.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Genau stimmt, nur die Problembehebung ist Baujahrabhängig gewesen, hatte mich da vertan.

  • Auch wenn das Steuerketten Problem auftreten sollte ,trägt der Händler auch gewisse Gewährleistung . So mal eine Gebrauchtwagengarantie auch nicht schlecht ist. Einzige Haken ab gewisse Kilometern übernehmen die auch Nicht alles falls ein Schaden auftretet.

  • @ ultraGs57: ich fahre ca 15.-20.tkm ;) aber Tendenz eher zu 15.tkm....


    So, gerade mit dem netten Verkäufer vom 320d E92 telefoniert... HU/AU ist in 3 Monaten fällig... Kundendienst in ist bei 130tkm fällig (aktuell hat er 118tkm) und Garantie von 12 Monaten mit sämtlichen Sachen wie Motor, Getriebe, etc sind damit umfasst außer eben Verschleißteile... soll 500 € kosten...


    Zum Thema Steuerkette hat er gemeint, das wäre das erste mal, dass er bei dem Motor/Modell was gehört hätte, dass die damit Probleme hätten... hmm was meint ihr?

  • Zum Thema Steuerkette hat er gemeint, das wäre das erste mal, dass er bei dem Motor/Modell was gehört hätte, dass die damit Probleme hätten... hmm was meint ihr?


    Verkäufer halt :D


    AU in 3 Monaten finde ich etwas schwach, sollte neu gemacht sein für den Preis gerade wenns ein Händler ist.

  • @ ultraGs57: ich fahre ca 15.-20.tkm ;) aber Tendenz eher zu 15.tkm....


    So, gerade mit dem netten Verkäufer vom 320d E92 telefoniert... HU/AU ist in 3 Monaten fällig... Kundendienst in ist bei 130tkm fällig (aktuell hat er 118tkm) und Garantie von 12 Monaten mit sämtlichen Sachen wie Motor, Getriebe, etc sind damit umfasst außer eben Verschleißteile... soll 500 € kosten...


    Zum Thema Steuerkette hat er gemeint, das wäre das erste mal, dass er bei dem Motor/Modell was gehört hätte, dass die damit Probleme hätten... hmm was meint ihr?


    Dann sollte er mal über den Tellerrand schauen und nicht die Augen verschließen. Das ganze Forum ist voll mit Steuerketten-Problem-Threads, sowohl hier als auch in den 1er Foren :fail:

  • Hehe dachte ich mir schon :D ja das würde ich gerne noch raushandeln... sollte ja normal kein Problem sein für ein Autohaus....bzw. sollte eigentlich schon zu erwarten sein...

  • Zum Thema Steuerkette; achte einfach bei ner Probefahrt darauf ob iwas rhytmisch schleift/schabt.


    Hier mal ein ganz deutliches Beispiel


    Ansonsten impliziert das nicht unbedingt einen sofortigen Kettenriss. Man liest immer wieder von Fahrzeugen, welche schon seit Jahren damit rumfahren (wenn auch nicht so krass wie im Video) ohne Kettenriss. Und um ehrlich zu sein, glaub mittlerweile hat fast jeder Motor egal aus welchem Konzern iwo eine Schwachstelle.


    Finde es sollte einfach gesagt sein, dass es eben Probleme geben kann; damit man da nicht ganz blauäugig an die Sache rangeht. Bisschen was sollte man als Polster so oder so in der Hinterhand haben.