Ja ist so. Manchmal darf ma nicht vergessen dass BMW auch nur mit Wasser kocht.
BMW kauft auch nur zu und macht eigene Verpackungen drum
Zwischen Zubehör und Zubehör muss man unterscheiden!
Ja ist so. Manchmal darf ma nicht vergessen dass BMW auch nur mit Wasser kocht.
BMW kauft auch nur zu und macht eigene Verpackungen drum
Zwischen Zubehör und Zubehör muss man unterscheiden!
Mir is schon klar, dass BMW die Sensoren (und gaaaanz viele andere Sachen) nicht selber herstellt
Es war wie gesagt nur Hörensagen hier aus dem Forum, dass manche Zubehör-Bremsbelagsensoren hier und da Probleme machen
Ist auch sicherlich richtig allerdings muss man da ATE und eBaysensoren unterscheiden
Z.B. Gibt's BMW LMM für 500€, den gleichen von Bosch von 200 und einen von EBay für 30€
Die ersten beiden sind identisch und funktionieren beide gleich, der für 30€ ist absoluter Müll
und mal interessant zu hören
Dann weiß ich für die Zukunft auch Bescheid .
Aktuell ist es so, dass es zumindest keine Geräusche mehr macht. Ich hoffe, das bleibt auch so, da ich jetzt gerade nicht gewillt bin den Sensor zu flicken.
Wenn es sich natürlich wieder melden sollte, dann muss es wohl sein.
Ich frage mich nur, wie der überhaupt kaputt gehen konnte. Das ist das Einzihe, woran ich gerade etwas am hadern bin
Bei mir hatte es auf der Autobahn mit 120 geknallt gehabt und der BC meldete sich. Zu stramm verlegt? Wer weiss..
Gesendet vom Apfel mit dem Tapatalk ding's bums.
Auf meinem Bild sieht man, dass mein Sensor beim letzten Bremsenwechsel nicht in die Führung verlegt wurde. Das ist dieser Gummistöpsel mit der Schlaufe. Daher hat er sich wohl durch die Lenkbewegungen aufgerieben...
Auf meinem Bild sieht man, dass mein Sensor beim letzten Bremsenwechsel nicht in die Führung verlegt wurde. Das ist dieser Gummistöpsel mit der Schlaufe. Daher hat er sich wohl durch die Lenkbewegungen aufgerieben...
Mhm okay.
Sind jetzt alles Spekulationen.
Am Ende auch egal, es muss halt leider gemacht werden