Danke für die Antwort, tut mir Leid dass du so viel Probleme mit der Mühle hast. Also das mit dem Ölverbrauch hab ich auch im Hinterkopf, allerdings wird das wohl schwer kurzfristig feststellbar sein, bzw. schätz ich mal, dass der Händler dazu auch net viel sagen können (wollen) wird. Aber ich frag auf jeden Fall spaßhalber nach. Angenommen er würde jetzt wirklich viel zu viel Öl verbrauchen, könnte ich ihm dann die Euro+ Garantie an den Kopf werfen? Ist das abgesehen von den Ölkosten zwangsläufig schlecht wenn er viel Öl verbraucht, also kann das in nem Motorschaden ausarten bzw. ist der Spritverbrauch durch den blow-by höher oder irgendwas in die Richtung? Oder kann es auch sein dass man bis auf nen hohen Ölverbrauch sonst keine Probleme hat und der Motor trotzdem standhaft bleibt?
Also wenn die VIN dasselbe wie die Fahrgestellnummer ist, dann hab ich die bereits. Hab auch schonmal Baujahr- und Ort und Ausstattung damit überprüft, scheint alles OK zu sein. An wenn kann ich mich da wenden zwecks Auslese der Historie?
Gruß
Durch den Ölverbrauch hatte ich deutlich weniger Leistung aufgrund der mangelhaften Kompression. Der Spritverbrauch lag ca. 2,5l höher als jetzt nach der Revision. Zur Zeit fahre ich meinen im Schnitt auf eine Tankfüllung mit unter 10L ( 70% Stadt, 20% Land, 10% Autobahn ).
Der Motor wird auf jeden Fall witeren Schaden nehmen, bis hin zu einem kapitalen Motorschaden.
Ich möchte dir das Auto auf keinen Fall schlecht reden. Von der Ausstattung her sieht es ja ganz gut aus. Es gibt auch viele N52 die ohne Probleme laufen, aber einige, die es eben auch nicht tun.
Hier kannst du dich melden bezüglich Historie auslesen
Gruß Chris