ok, dann hab ich nix gesacht

M5 Bedienknopf im E9x?
-
-
OK, hier noch mal aus einer anderen Perspektive.
Besserer Vergleich[Blockierte Grafik: http://www.autoplenum.de/images/cimg/testreports/jwo20080427000636.jpg]
Laut ETK ist der 65 82 7 839 520 "PERLGLANZ CHROM", der vom M5 "ALU TITAN"
-
also doch das gleiche teil^^?
-
Naja, optisch ggf. wäre jetzt mal ein direkter Vergleich super
Vom Material eher weniger.Eins steht fest, meinen finde ich von Minute zu Minute hässlicher
-
dann raus damit, testen. mehr wie "nicht" passen kann es nich
-
Und auch bescheid sagen obs passt, denn der sieht ja wirklich verdammt gut aus Oo
-
Der vom M5 passt auch, denn hier hat jemand einen E60 Knopf auf seinen E90 Controller gesteckt!
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=23109
EDIT: scheinbar doch nicht, wurde nur bearbeitet
-
Ich kann ja mal den netten Herren hier im Ort ansprechen, ob ich seinen raus machen darf, um ihn bei mir zu testen
-
Der vom M5 passt auch, denn hier hat jemand einen E60 Knopf auf seinen E90 Controller gesteckt!
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=23109
EDIT: scheinbar doch nicht, wurde nur bearbeitet
GenauZitatFirst I ordered the 5 series knob with the leatherette top from my BMW dealer and then took the original 3 series knob to a machining shop to be milled down to it's four outter connecting points and then filed it down so the points were rounded. I then grinded out the inner mounting points on the 5 series knob, roughened the top surface of the 3 series knob (for better expoy adhesion), and broke off the tabs that connect the leatherette top to the knob. Then I bought the strongest epoxy I could find (2500PSI holding capability) and bonded the 3 series "guts" to the inside of the 5 series knob.
-
Und schon eingebaut :-D?