Hilft nix...brauche 100%sichere reifen..vorschläge??

  • ja dra system.
    tja winterreifenschrauben sind die die ich auch auf den sommerreifen habe also geht nicht.

  • also meiner meinung waren die schon fest.


    Das merkst Du beim anziehen nicht, denn die Schraube ist ja eigentlich schon fest angezogen, nur übt sie ihre Kraft nicht voll auf die Felge aus, sondern zum größeren Teil auf die Bremsscheibe.


    Hatte nämlich auch mal genau das gleiche Problem vor 2 Jahren, als ich Winterräder in 8x18" mit 20er Scheiben auf der HA montiert hatte.


    Bei mir machte es sich durch leichte Vibrationen im ganzen Fahrzeug bemerkbar.

  • toller roller jetzt muss ich die morgen runtermachen weil ich am samstag auf die autobahn fahre 450km.
    oder meinst du das da nix kaputt gehen kann?

  • oder meinst du das da nix kaputt gehen kann?


    Du mußt in jedem Fall nachschauen, denn wenn dies wirklich die Ursache ist, solltest Du keinen Kilometer der nicht wirklich nötig ist fahren, schon gar nicht auf der Autobahn, viel zu gefährlich. :lehrer:;)

  • Du musst dir vorstellen, dass deine Felge nicht an den Bremscheiben anliegt, die "wandert" beim fahren auf den zu langen schrauben hin und her. Da solltest du wirklich unbedingt mal nach schauen, da ist der Blechschaden der dabei entstehen kann das kleinste problem, grad wenn du noch so eine lange strecke vor dir hast. :)

  • hey jungs vllt mal wieder zu meinem problem zurück :D



    habe heute spurvermessung machen lassen bei einem neuen gerät mit irgendwelchen laser abmessungen , da in den meisten wekstätte hier in der gegend nicht ging (abstand radhaus zu reife zu gering :D)


    nagut aber das geräusch sollte ya nichts mit dem zu tun haben. hat es auch nicht :D


    es ist immernoch da..bin mir ziemlich sicher dass es nur die hinteren sind unzwar über 50kmh ein leichtes ruckeln :S:S:S TOTAAAL NERVIG

    Lach nicht! Deine Tochter könnte neben mir sitzen ;)

  • ach ja jungs meine reifen sind 2x 265/30ZR19 93Y ROADSTONE N3000 also die 2 hinteren, die auch ziemlich laut sind und sich zitternd anfühlen...zitternd und laut :S:S:S

    Lach nicht! Deine Tochter könnte neben mir sitzen ;)

  • Was auch noch ein Zittern verursachen kann, ist die Tatsache, daß manche Felgenhersteller einfach etwas zu viel Spiel am Nabendurchmesser der Felge haben und die Felge deshalb einfach nicht zu 100% sauber rund läuft.


    Hier kann eine Schicht Tesafilm Abhilfe schaffen, einfach eine Bahn Tesa um die Nabe des Fahrzeuges wickeln und schon hat die Felge einen besseren Sitz, ich nenne es gerne "Tesatuning".


    Auch manche Distanzscheiben haben öfters das Problem, daß der Nabendurchmesser etwas zu viel Spiel hat, hier funktioniert das "Tesatuning" natürlich auch.


    Der Roadstone ist ein Billigreifen und der kann schon mal sehr laute Abrollgeräusche verursachen.

  • Ohje von zulangen Schrauben kann ich nur ein Lied singen. Hatte damals auf meinem A4 Auch Spurplatten drauf und die Schrauben waren zulang. Hab ich aber nicht gemerkt und volle Pulle Angezogen (weil sich die Schrauben immer wieder bewegt haben)


    Dann bin ich damit gefahren und hab auch ein ruckeln bemerkt. Zum Glück sind die Räder hinten ca 1cm rausgestanden, also hab ich während der Fahrt Außenspiegel nach unten und hab gesehn das meine Hinterräder eiern *g* Spurplatten wieder runter und Räder drauf, allerdings hab ich wohl 2 Gewinde geschrottet. Also fahr ich mir 3 Schrauben am Rad zum ATU und die müssen hinten die ganze Befestigung vom Rad austauschen --> 400 Euro ciau


    Man man, war ich damals ein Vollpfosten...


    Aso und dazu kam noch das ich die DInger dann später auch nicht eingetragen habe, und damit auf der Autobahn erwischt wurde... Da ich in der Probezeit war, war das auch nicht billig. Ich hab jetzt glaub ich eine Phobie gegen Distanzscheiben. :staunen:

  • hilft alles nix




    hab nochmal wuchten lassen alles drum und dran...


    sind wohl die billigen nexen 3000 mit V-profil und dann querschnitt 30 auf 265er reifen


    ich denk mal diese billigen reifen fangen jegliches von der strasse ab und verursachen diese komischen geräusche




    jetzt kauf ich mir mal für die hinteren gescheite reifen, wo ich mir zu 100% sicher sein kann...




    was ist zu empfehlen ???


    kann ich für hinten auch 265er mit 35 querschnitt holen??also wer das im tüv zulässig???habe vorne 235er mit 35 querschnitt

    Lach nicht! Deine Tochter könnte neben mir sitzen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von atagangsta ()