Im e92 318i der selbe Motor wie im 320i?

  • na dann frage ich auch mal was. Es gibt auch den N46N Motor, der 170 PS hat. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist der für ost-europäische Märkte gebaut worden. Kann man unsere 320er N46er evtl. in diese Richtung optimieren? Alle andern Komponenten (Getriebe, Diff. etc.) scheinen identisch zu sein.


    der motor hat eine ganz andere verdichtung, wohl für länder mit bleihaltigem kraftstoff...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Mich würde interessieren, ob jemand damit schon Erfahrung hat? Das mit der Ansaugbrücke kann ich mir gut vorstellen, da ja eine bessere Luftzufuhr dann vorhanden ist...

    - Scheiben tönen Done
    - LED-Rückleuchten nachrüsten Done
    - Diverse Codierungen Done, US-Sidermarker :love:
    - LED Angeleyes MTEC V4 Done
    - PP-ESD Done
    - OZ Ultraleggera 18' Done
    - PP-Nieren Done
    - LED Innenlichtpaket Done
    - Interieurleisten mit Carbonfolie überziehen Done
    - Tieferlegung Eibach Pro Kit
    - Distanzscheiben VA + HA


    Irgendwann kommt die Motivation, mein Auto vorzustellen :sleeping::whistling:

  • gleiche prinzip, ansaugbrücke + kennfeld.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Approximate weiß, dass ich seine Beiträge sehr schätze und deshalb auch öfters mal auf den "Bedanken"-
    Button klicke. ;)


    Ich muss trotzdem mal zwei Dinge gerade rücken: :spite:


    1. Zwar nur ein Nebenthema: BMW baut schon lange keine Motoren mehr für bleitetraethylhaltigen
    Kraftstoff und einen solchen dürfte es auch auf keinem europäischen oder nordamerikanischen Markt
    mehr geben. Und in den meisten asiatischen Ländern mittlerweile auch nicht mehr. Der Grund für eine
    niedrigere Verdichtung ist mit ziemlicher Sicherheit eine geringere Klopffestigkeit der dort üblichen
    Kraftstoffe.


    2. Viel wichtiger: Identische Teilenummern für ERSATZteile bedeuten NICHT, dass auch ab Werk die
    selben Teile verwendet wurden. Lest euch mal die wirklich guten Beiträge von "Saugnapf" durch - der
    Mann hat offensichtlich Ahnung:




    BMW unterscheidet also aus Kostengründen in der Produktion sehr wohl zwischen den einzelnen
    Leistungsstufen derselben Motorenbaureihe. Und aus den gleichen (Kosten-) Gründen werden dann
    aber als Ersatzteile nur die der stärksten Variante vorgehalten, denn die passen immer und es ver-
    einfacht die Logistik ganz erheblich.


    Man muss also ein klein wenig vorsichtig sein und darf sich nicht verleiten lassen aus ETK die falschen
    Schlüsse zu ziehen.


    Das tut aber den grundsätzlich kompetenten Beiträgen von Approximate ganz allgemein keinen Abbruch.


    :drinkw:


    BTW, es mag durchaus sein, dass man mit Sauganlage und Software des 320i zu einem brauchbaren
    Ergebnis kommt, der Motor also sauber läuft. Garantieren würde ich das allerdings nicht. Vielleicht
    hält er auch und hat nie einen Schaden. Aber auch das kann einem keiner garantieren.


    Dafür allerdings kann ich weitgehend folgendes garantieren: Einen deutlich spürbares Leistungs- und
    vor allem Drehmomentplus wird es nicht geben. Man vergleiche nur mal die Drehmomentkurven von
    18i und 20i. Untenrum gibt es da keine weltbewegenden Unterschiede. Mir wäre das Aufwand und
    Risiko nicht wert.


    Machen kann man solche Experimente, wenn man selbst Ahnung von Motoren hat und evtl. auftretende
    Problemchen selbst lösen kann, also nicht auf eine Werkstatt angewiesen ist. Eine BMW-Werkstatt
    wird einen mit einem zum 20i umgebastelten 18i wieder wegschicken, wenn mal was sein sollte. Viel
    Spaß also.


    Wenn du etwas Durchzug haben willst, dann verkauf das Auto und sieh dich nach 320d, 325d und
    vielleicht noch 325i/330i um. Wenn du wirklich Schub willst, dann sollte es schon ein 330d, 335d oder
    335i sein.


    Eins ist klar: Bei 318i und 320i tut sich nichts in den großen Gängen. Absolut nichts, da zieht einem
    jeder 105 PS-Diesel-Golf davon. Je eher man das begreift, umso kürzer hängt man Illusionen nach.


    :floet::floet::floet:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    2 Mal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Das is allerdings so, habe selber nen 18i N43 und bin auch den 20i N43 zum vergleich gefahren, die nehmen sich ned viel. Der 20i ist minimalst spritziger im direkten Vergleich, was man im Alltag allerdings wohl schnell vergessen hat. Wenns mehr sein soll dann wirklich nen D oder 6Ender.


    Gesendet von meiner Schreibmaschine mit 1500 A/min...

  • Eins ist klar: Bei 318i und 320i tut sich nichts in den großen Gängen. Absolut nichts, da zieht einem
    jeder 105 PS-Diesel-Golf davon. Je eher man das begreift, umso kürzer hängt man Illusionen nach.

    Naja man kann es auch übertreiben.
    Wegziehen tut der einen nicht, aber weit hinter einem bleibt der auch nicht ;)
    (Das Spiel hatte ich bereits mit meinem Bruder als er nen Ersatzwagen hatte: Golf 1.6tdi mit 105ps)


    Aber der 318i/320i klingt deutlich besser *g*

    Das habe ich vor meinem Kauf auch gemacht, lohnen tut sich der Mehrpreis nicht wirklich.

  • Danke :)


    Da wären wir beim Stichwort:


    UL = Untere Leistungsstufe
    OL = Obere Leistungsstufe
    ...


    Davon hab ich bis jetzt aber nur bei den Diesel Triebwerken etwas gelesen.


    Grundsätzlich ist es ja auf dem legalen Wege mit so einer "Entdrosselung" nicht gleich erledigt, bleibt immer noch Zulassung und Versicherung.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • (Das Spiel hatte ich bereits mit meinem Bruder als er nen Ersatzwagen hatte: Golf 1.6tdi mit 105ps)


    Der 1.6 TDI ist ja auch ne Krücke :D Die 20i haben auf der AB den Vorteil auch 220km/h zu laufen, wenns nicht berghoch geht, dann kann den kleinen Dieseln immerhin wegziehen ;)


    Ansonsten ist das mit den Ersatzteilen =! Neuteilen wirklich interessant, habe ähnliches auch bei Getrieben usw. schon gelesen.

  • Als aller erster bedanke ich mich für den ausführlich und ohne geflame geschriebenen Beitrag! (Dachte mir, bitte bricht da nicht wieder ein Diskussionskrieg aus, wie es bei einigen Threads zu sein scheint :whistling: ) Top :thumbup:


    Mir ist auf jeden Fall klar, dass ich keine Racerschüssel habe :D Nur hörte sich das beim ersten mal durchlesen sehr interessant an :) Und joa, dann lege ich ihn lieber jz mal tiefer, bevor ich mir den Trouble gebe. Bisschen Optik schieben ;)

    - Scheiben tönen Done
    - LED-Rückleuchten nachrüsten Done
    - Diverse Codierungen Done, US-Sidermarker :love:
    - LED Angeleyes MTEC V4 Done
    - PP-ESD Done
    - OZ Ultraleggera 18' Done
    - PP-Nieren Done
    - LED Innenlichtpaket Done
    - Interieurleisten mit Carbonfolie überziehen Done
    - Tieferlegung Eibach Pro Kit
    - Distanzscheiben VA + HA


    Irgendwann kommt die Motivation, mein Auto vorzustellen :sleeping::whistling: