überm Budget!
hätte ja gerne ein Bilstein oder KW aber beide viel zu teuer!

Fanatic sucht ein Fahrwerk...
-
-
überm Budget!
hätte ja gerne ein Bilstein oder KW aber beide viel zu teuer!ST ist KW!
-
ja das weis ich mitlerweile...
KW in der "Nicht Edeltahl" Variante -
nimm en ST
-
wie gesagt Anfrage ist raus!
Wenn das AP jetzt 200€ billiger ist, fällt es mir schwer, mich für das ST zu entscheiden...
Aber mal die Angebote abwarten! -
Anderes Thema...
ich möchte gleich die Domlager erneuern!
Welche brauche ich?[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/unbenannt31dlh.jpg]
also welche der beiden Teilenummern?
-
dir wird doch im "kurze fragen" thread schon geholfen
-
Da untergräbt wohl grad jemand approx' Autorität
-
nene, will/wollte den anderen Thread nur nicht Vollspamen!
ist ja der "Kurze Fragen" thread und nicht der "100 Fragen" Thread -
Für die Domlager gibt es einen eigenen Thread. Da stehen auch die TNs und es werden die Unterschie-
de diskutiert. Ganz grundsätzlich: Normale und die für M-Fahrwerk passen beide, die vom M3 nicht.
Also bei allen Federn, wo ich geschaut hab stand nur folgender Hinweis:also sollten normal alle Federn auch ins M-Fahrwerk passen!
Na klar passen alle für den 3er geeigneten Federn immer unabhängig davon, ob da bislang ein normales
oder ein M-Fahrwerk drin ist. M-Fwk ist sogar besser, weil die Dämpfer strammer sind und so eher zu
den Federn passen. Jedenfalls solange sie noch nicht zuviel runter haben und die Federn nicht zu hart
sind.BTW, da es ja eher ein Gewinde wird: Nimm das ST und kein AP. Die Alternative wäre für mich sowieso
das Bilstein B12 Pro. Dessen Dämpfer sind eindeutig besser als die der günstigen Gewindefahrwerke.
Das sieht man schon, wenn man beides in der Hand hält. Und man merkt es auch beim fahren. Auch der
Aufbau unterscheidet sich: Standard-Zweirohr-Dämpfer im Vergleich zu Einrohr-Gasdruck-Dämpfern,
vorne sogar in Upside-Down. Der Preis passt auch. Nur isses eben kein Gewinde.