Z-Performance vs. AVA Felgen?! Gleicher Hersteller?!

  • Hi!


    Erstmal riesengroßen Respekt an Silviu, daß er so ruhig und sachlich reagiert hat!


    Was Silviu nicht erwähnt hat, sind die ganzen Kosten, die hinter der QS-Verifizierung stecken. Die müssen alle 2 Jahre erneuert werden, ergo wieder Folgekosten. Wir sprechen hier von ca. 5TSD Euro... nur für diese Verifizierung. Dazu kommen dann nochmal ca 1.500,-€ pro Felgendesign, eine Breite, ein Durchmesser, ein Lochkreis und ET-Bereich. Wieviele Designs , Breiten und Durchmesser seiner Felgen haben TÜV-Gutachten? Plus die Räder, welche bei den Prüfungen zerstört werden ! Jetzt dürfen sich die ganz Schlauen unter Euch gerne mal ausrechnen , was ihn der Spaß kostet.


    Noch Fragen?


    Gruß Frank

  • Es geht doch gar nicht darum, das er angeprangert werden soll. Sondern darum, ob die AVA nun wirklich gleich sind.
    Natürlich kostet das alles Geld, aber zum Selbstkostenpreis verkauft er es nun auch nicht und soll er auch nicht. Er schreibt doch sogar, dass sie mittlerweile auch finanziell so aufgestellt sind, dass sie selbst designen und produzieren können. Und das kommt sicherlich nicht davon, das sie ganz wenig an der Vermarktung verdienen.
    Es ist doch ein bisschen damit zu vergleichen, was der eigene Arbeitgeber für die die Arbeit dritten abnimmt und was er den Arbeitnehmern bezahlt. Wenn ich meinen konzerninternen Verrechnungssatz als Gehalt bekommen würde, könnte ich 3 Wochen im Monat zu Hause bleiben.
    (Edit: Ja, Lohnnebenkosten sind mir bekannt. Wollte es nur vereinfacht darstellen)


    Und es ist ja wohl legitim in einen solchen Thread mal darüber zu diskutieren.


    Gesendet von meinem Xoom mit Tapatalk

  • Moin.


    Vielleicht sollte man noch erwähnen, daß auf Felgen, welche aus Fernost importiert werden, nicht nur die üblichen 4,5% Zollgebühren fällig werden sondern zusätzlich noch plus den sogenannten "Strafzoll" oder "Anti-Dumping"von ca. 23% auf den Warenwert erhoben wird. Also hast Du den Warenwert, plus Zoll, plus Fracht/Versicherung, darauf dann die 19% MwSt. , plus entladen der Paletten oder Container von Schiff oder Flugzeug am Zielhafen/Airport. Die ganze Abwicklung kostet ebenfalls Geld. Dazu kommt noch der Logistikaufwand/Transport ins heimatliche Lager, also wieder Kosten... und dann hätten wir da noch die Lagerhaltungskosten, weil nur zur Info... die Hersteller aus Fernost solche Preise nur gewähren, wenn er ordentlich Stückzahlen abnimmt... und bei Stückzahlen welche die meinen geht es ab 250 Stck. los, wenn nicht noch mehr. Den Aufwand sowie die Kosten für die TÜV-Gutachten hab ich ja schon geschrieben. Zum Schluß packen wir noch die Marketingkosten drauf, kostet ja auch bisschen was. Das i-Tüpfelchen sollte man auch noch erwähnen: Er muß ja als Gewerblicher noch die MwSt. vom erwirtschafteten Gewinn ans Finanzamt abführen... und je höher der Gewinn, dann kommt noch Gewerbesteuer etc. hinzu. Jetzt sei mal dahingestellt, wer die Felgen in Fernost produziert, Fakt ist, die ganzen aufgezählten Kosten hat er am Hals, bietet euch einen super Support und dann darf er an seiner Arbeit nix verdienen oder muß sich noch dafür rechtfertigen!?


    Respekt, daß er sich sowas antut, ich würde es nicht machen.


    Dazu noch solche Aussagen wie "man wird ja sehen, ob er lügt" oder "einfach mal die AVA importieren" und wenn möglich noch seine Gutachten zum Eintragen hernehmen... ich glaube, Ihr seid Euch gar nicht bewusst, auf welch dünnem Eis man sich mit solchen Aussagen bewegt.


    Wenn Euch euer Arbeitgeber auch nur ein paar Cent weniger Lohn auszahlt, ist das Geschrei riesengroß aber hier den Hals nicht vollkriegen. Arme Menschheit!!!

  • Respekt, daß er sich sowas antut, ich würde es nicht machen.


    Dazu noch solche Aussagen wie "man wird ja sehen, ob er lügt" oder "einfach mal die AVA importieren" und wenn möglich noch seine Gutachten zum Eintragen hernehmen... ich glaube, Ihr seid Euch gar nicht bewusst, auf welch dünnem Eis man sich mit solchen Aussagen bewegt.


    Wenn Euch euer Arbeitgeber auch nur ein paar Cent weniger Lohn auszahlt, ist das Geschrei riesengroß aber hier den Hals nicht vollkriegen. Arme Menschheit!!!

    :gp: :gp: :gp:
    davon rede ich hier schon die ganze zeit...einige werfen hier ordentlich mich äußerungen um sich, als wären se selbst seeeeeeehr sehr wissen. ich würd mich bei sowas eben nich so weit ausm fenster lehnen.
    in meinen augen is das von denyo eine rein informative sache, die normal beredet werden kann. aber einige fangen ja an mit "anschuldigungen"
    un die sin in meinen augen einfach nich normal im kopf. sag ich ganz ehrlich. kann sich jetz auch angesprochen fühlen wer will.
    wem das nich passt, kann sich auf freie meinungsäußerung beziehen weil so werden diese anschuldigungen einger ja auch argumentiert.


  • Ist zwar etwas übertrieben dargestellt, aber im Grunde hast Du recht. Jeder von uns (oder wenigstens die Meisten) arbeitet in einem Betrieb, der Gewinn erwirtschaftet. Das ist doch völlig legitim und auch richtig so. Ohne Gewinn würde kein Arbeitgeber Arbeitsplätze schaffen.
    Und wer Felgen ohne Gutachten kaufen möchte, kann das gerne tun. Ich würde sowas niemals tun.
    Das ist auch immer so, wenn hier Preise für Fahrzeuge genannt werden, wo die Leute nicht zwischen Kauf/Verkauf von Privat oder vom Händler unterscheiden.
    Ich habe die letzten Fahrzeuge nur bei großen Autohäusern gekauft und muss sagen, es hat sich gelohnt. Klar, die Käufe von Privat waren im ersten Moment ein paar Euro günstiger, aber ich habe auch noch nie einen Gebrauchten gekauft, an dem absolut kein Mangel war. Beim Kauf von Privat hast Du dann halt Pech und beim Autohaus fährst Du hin und es wird anstandslos repariert. Dazu kommt noch, dass beim Händler normalerweise frisch TÜV/AU und Inspektion auch noch dabei ist. Wenn man das alles rechnet, ist der Kauf vom Händler nicht unbedingt der Teurere.
    Um zurück zum Thema zu kommen: Ich möchte nicht die Scherereien haben, wenn mit den Felgen ohne Gutachten mal was passiert.

  • Wer es testen will kann ja die ava felgen über ebay.co.uk kaufen. Die Waren kommen erfahrungsgemäß ohne probleme hier in D an.
    Dann Gutachten zur hand nehmen und vergleichen was eingraviert ist und zum TÜV fahren.
    Alles andere ist doch nur Wahrsagerei und Raterei.
    Aber z-p wird bestimmt auch nicht dumm sein und irgendwas untrrnommen haben dass sowas nicht geht.

  • Kann das bitte endlich mal einer machen, sonst wird hier nie aufgehört zu spekulieren und zu mutmaßen :ernst:

  • Sehr schön Argumentiert DynamicSpeed. ?
    Einige Leute sollten sich mal selbstständig machen, und dann vielleicht mal Argumentieren.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk