Der nächste olle Fall vom N54 Rasseln..-.-

  • Na das freut mich ja für dich. Bei mir rasselts nur beim Kaltstart .. nervt aber trotzdem. Evtl. sollte ich da auch mal mit beim Händler vorstellig werden. Hab gesehen, dass du den Wagen von "Block am Ring" gekauft hast. Hab meinen da ebenfalls gekauft. Warst du direkt bei denen oder bei einem anderen Händler?

    war bei nem anderen händler :)

  • Servus,


    hat das der Händler für dich organisiert oder hat der Anruf in München soviel bewegt?


    Danke für die Info :)


    Das würde mich auch intressieren. Ich stehe kurz vor 78.000km (Turbo Garantie soll es ja bis 80000km geben), das Wastegate rasseln habe ich schon von Anfang wo ich den Wagen besitze (gekauft bei 37Mm). Nachdem ich es 2 mal bei meinem Freundlichen versucht hatte, habe ich das ganze aufgegeben. Die meinten sie müssten das Fahrzeug erstmal checken (obwohl ich denen genau erklärt habe was Sache ist) und bevor die mir ein dummes Softwareupdate draufpacken habe ich es besser sein lassen.


    Wenn ein Anruf nach München den Erfolgt bringt, werde ich es auch Versuchen. Hast du keine Arbeitzeit bezahlen müssen?

  • also ich nehme nochmal stellung da ich schon einpaar pns bekommen habe und es auch andere hier interessiert,


    zuerst war ich vor 8 tkm bei ner vertragswerkstatt hier vor ort, dort hatte ich es versucht, sie haben den wagen mitgenommen, haben einen testdurchlauf gemacht und alles der Europlus gemeldet... 1 woche später kam die ablehnung da es sich nur um einen Akustischen effekt handle lt. BMW, so die europlus... das konnte ich nicht auf mir sitzen lassen und bin rumgefahren 3 Niederlassungen in der umgebung alle meinten das selbe haben zwar das rasseln gehört aber wissen nicht genau was es damit auf sich hat... also rief ich in münchen an, sprach dort mit der hauptwerkstatt und sagte denen das es hier keiner versteht bzw ich seit langem bmw fan bin und nie enttäuscht wurde und es mich mittlerweile so ankotzt das bei hunderten von N54 Wastegate problemen alles getauscht wurde und ich mich seit monaten damit rumquäle und keiner mich erlösen möchte... dann meinte dort der meister ich solle erneut zum bmw händler gehen,
    hab dies getan , dieser wollte aber wieder seine vorschriften vorgehen und rief europlus an, zack abgelehnt :fk: also rief ich in münchen an und gab denen die nummer der niederlassung wo ich nun aktuell war, dort war der meister dann in verbindung mit der niederlassung hier, fragte um fotos des fahrzeugs, bzw um das scheckheft, etc.




    5 tage später bekam ich den anruf aus der niederlassung, kommen sie bringen sie ihren wagen am freitag bzw montag vorbei und wir wechseln alles komplett auf kulanz, sie zahlen nichts nur evtl die diagnose gebühren... :thumbup:

  • Hab ja auch erst vor 7 Tagen meinen aus der Werkstatt geholt, allerdings muss ich trotz EuroPlus (109.000km) an die 300€ bezahlen, es wurde EIN Turobolader getauscht. Sei froh das du da ohne Kosten rauskommst :thumbsup:

  • Ich hatte heute mit einem Servicemitarbeiter gesprochen. Der meinte ohne voll gepflegtes Checkheft könnte man die KUlanz vergessen. Ausserdem sei die Chance bei über 4 Jahren oder 100.000km sehr gering und wenn dann würde die Kulanz höchstens 20% betragen.


    Sind eure Fahrzeuge alle checkheftgepflegt? Ich wechsel mein Öl jedes Jahr selbst mit orginal BMW Öl, Bei meiner NL zahlt man nämlich alleine 160eur für 6,5L Öl :)


    Es ist sehr nervig welche Unterschiede es zwischen den Niederlassungen gibt. Bei manchen klappt es ohne Probleme mit der Kulanz selbst bei >100.000km andere bleiben darauf sitzen.