zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Die passen ohne was zu machen und die reifenkombi steht doch im Gutachten oder nicht.
    Somit normale abnahme

    Viele musste nacharbeiten und das bei 275er hinten bei mir sinds ja sogar 285er hinten und da muss doch bestimmt noch was gemacht werden die sind riesig, können doch kaum so in dne radkasten... und vorn müsste mit et35 245er auch GGAAAANNZ hart an der grenze sein aber ggf. geht es da noch wobei auchd as fraglich wäre ... ?


    ggf. hat ja jemand noch ein paar erkentnisse diesbzgl.


    Achso, PS: das gutachten wird hier nicht gelten, habe mit breyton telefoniert, das gilt jeweils nur für eine ET40 bzw. ET 46 die ich nicht erreichen kann da sich die ET ja nicht verkleinern lässt.. deshalb einzelabnahme oder ich habe das falsch verstanden und ja VA steht im gutachten aber ob das wirklich passt auch bei vollen lenkeinschlag ... naja das bezweifle ich einfach mal wenn man die felgen mit reifen live gesehen hat ...

  • Hier im Forum fährt der daniel-Klagenfurt die kombination mit 235/30 und 275/25.
    Vorne fährt er noch 5 mm Scheiben pro rad auf nem lci


    hier findest mehr


    Die reifen machen nicht mehr viel aus. Ob jetzt 235 und 275 oder 245 und 285
    So viel breiter wird das nicht.


    Ich fahre lieber nen schmaleren reifen hinten und komme mit scheiben weiter raus
    Weil die reifen sich mehr über die Felge ziehen

  • Vielleicht wurde die Frage ja schon gestellt, aber keine Lust den Thread durchzulesen. Und google bringt auch nichts ausser Beiträge von Foren.


    Also meine Frage:


    Wie viele Reifen darf man von verschiedenen Herstellern fahren. Ich meine jetzt nicht Winter oder Sommer. Darf man 4 verschiedene Marken auf jeder Achse haben? Oder nur 2? Ein Link wäre sehr Nett.

  • Ich meine in jedem Gutachten welche ich gelesen habe steht pro Achse drin


    Also vorne zwei von X hinten zwei von Y


    Wieso suchst du dir gerade 4 verschiedene Reifen raus oder was :D

  • Bei 4 Fahrzeugen hat sich einiges im Keller von meinem Vater angesammelt.:D

  • Vielleicht wurde die Frage ja schon gestellt, aber keine Lust den Thread durchzulesen. Und google bringt auch nichts ausser Beiträge von Foren.


    Also meine Frage:


    Wie viele Reifen darf man von verschiedenen Herstellern fahren. Ich meine jetzt nicht Winter oder Sommer. Darf man 4 verschiedene Marken auf jeder Achse haben? Oder nur 2? Ein Link wäre sehr Nett.


    Gegenfrage: auf Serien oder Zubehör Felgen ?


    Mischbereifung oder doch ?


    wenn letzteres auf nicht BMW Felgen, dann steht fast immer im Gutachten:


    Reifen nur vom einem Hersteller (und nur ein Profiltyp und Geschw- Symbol)

  • jop, auch in den COC Papieren steht da nix drin, dass man es nicht dürfte.


    dennoch wäre ich da vorsichtich und würde zumindest vorher die statischen Abrollumfänge messen.
    die können von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein.
    kommt noch unterschiedliche Profiltiefe hinzu kann´s Probs geben.

  • bei vfl !
    8x17 et18 + 9,5x17 et15 225/45R17 + 255/40R17
    8x18 et33 mit 5mm Scheibe oder ohne + 9x18 et44 mit mindestens 5mm bis 25mm Scheibe 225/40R18 + 255/35R18