zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • hey super vielen dank, also ist die ET eigentlich immer von der Felge als solches abhängig ... alles klar, hatte ich zuvor falsch verstanden :thumbup:


    also am besten ich kauf mir einfach eine Felge die von grund auf breit genug ist in meinem Fall vielleicht nicht J8 oder J8,5 sondern J9 oder J9,5

  • Dann musst du aber wiederum zum TÜV und die Sache abnehmen lassen.
    NUR BMW-Felgen mit den vorgegebenen Maßen und den dazugehörigen Reifen brauchst du nicht eintragen lassen.Zubehörfelgen immer,es sei denn,sie haben für dein Auto eine allgemeine Betriebserlaubnis und die verwendeten Reifengrößen sind in den Fahrzeugpapieren eingetragen.

  • Hallo Leute.


    Will mir jetzt demnächst Felgen kaufen und da ich mich da nicht so auskenne wollt ich mal fragen, ob ich folgende Kombie fahren darf und es auch passt:
    Also Fzg seht ihr ja, 318d E90 Bj 09/08 143PS
    Tieferlegung Eibach ProKit also 45mm an der Va und 35mm an der HA


    Felgen:
    19" 8.5J ET 35 an der Va
    19" 9.5J ET 32 an der HA


    Reifen:
    225/35 R19 88Y XL von Kumho an der VA
    255/30 R19 88V XL von Kumho an der Ha



    Das sind die Felgen um die es sich handelt (Dotz Mugello)
    Ps. Was haltet ihr vom Design?



  • Sind die Kumho nicht gut? habe da auch Hankook Ventus S1 Evo K107 zur aAuswahl die auch nicht viel teurer wären oder Goodyear Eagle F1 Asymmetric welche würdest du von den zwei empfehlen?

  • Hankook Ventus S1 Evo

    Diesen! Top Produkt, fahren viele von uns, hab den vorgänger Evo V12 und bin auch top zufrieden! Der S1 ist dieses Jahr Testsieger gewesen, so viel ich weiß

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Naja gut dann mal bitte weg von dem Reifenhersteller und verrattet mir dochmal bitte ob das so funktionieren würde ohne Umbauarbeiten und ob es zulässig ist?!


    Aber trotzdem Danke Herbi wenn der Hankook Testsieger ist, hört sich das doch besser an!!