wenn dann 225/35 19 und 255/30 19!
solche aussagen darf und kann keiner treffen, da spielen zu viele faktoren eine rolle!
fahrzeugtiefe ist zb keiner davon.
wenn dann 225/35 19 und 255/30 19!
solche aussagen darf und kann keiner treffen, da spielen zu viele faktoren eine rolle!
fahrzeugtiefe ist zb keiner davon.
passt...einfach machen. hier weis man das doch
so oft kann man das garnich sagen
Letztendlich kann man erst 100% sicher sein wenn die Reifen drauf und man mal ordentlich verschrenkt hat, aber so wie das auf den Bildern aussieht mach ich mir da keine großen Sorgen!
sollte 255/30/19 heissen, war ein Tippfehler!
ich gehe mal davon aus bei dem letzten Post von Mr.Ace handelt es sich um Ironie!?
Die Kombi 225 vorne und 245 hinten geht glaub ich nicht oder?
ich weiß zwar nich was das bringen sollte, die Felge ohne Reifen drauf zu stecken,
weil da kannst Du als scheinbar nich sehr tief im Thema steckender nix erkennen,
aber da Du wohl ein VFL hast musst Du auf sehr viel Flexibilität des Prüfers hoffen.
beim LCI ginge ohne Nacharbeit definitiv nix.
Wenn alle Stricke reißen machste halt en Satz Kotflügel-Verbreiterungen ran, die gibt's jetzt auch für den Touring und passen dann auch noch en paar fette Spurplatten drunter!
Diese:
VA: 8.5 x 19 ET 29 mit 225/35/19 Kumho KU 31
Servus,
hast Du die Felgen mitsamt Rädern schon drauf? Wie sieht das mit der Freigängigkeit vorn aus?
er fährt kein coupe, macht einen unterschied.
aber bei der kombi solltest du eigentlich keine probleme haben.
Servus,
hast Du die Felgen mitsamt Rädern schon drauf? Wie sieht das mit der Freigängigkeit vorn aus?
diese Kombination passt beim Coupé ohne weiteres.
Ok, danke.
Hm, ich liebäugel mit Felgen mit ET34. Im Gutachten steht was von 0-30 Grad am Kotflügel anpassen. Verschränkt hab ich mit ner 8x19 Felge und 235/35, da war gut nen Zentimeter Platz. Besteht der Prüfer auf den Angaben im Gutachten, weil bei einer Vergleichsfelge mit ET35 ist diese Auflage nicht vorhanden.
Oje, ich mach mir NIE wieder Gedanken über nen neuen Felgensatz....