zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Das heißt ihr kann nur noch diese beiden Kombis fahren?

    Sagen wir besser, dass sind diejenigen Kombinationen, die du ohne Weiteres fahren darfst.
    Dazu kommt noch 225/45 R17 rundum als Winterbereifung.


    Davon Abweichendes ist möglich, muss aber eingetragen werden bzw eine ABE besitzen.
    Hier findest du so ziemlich alles, was man zu dem Thema wissen muss.

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Moin,


    muss ich Original BMW Felgen die aber eine andere Größe haben und von einem anderen Modell kommen beim TÜV eintragen lassen, oder muss man bei
    Rad-Reifenkombination wechsel generell zum TÜV?


    Es würde um diese Felge gehen


    Original BMW Felgen von einem BMW 1er E87 Styling 180.


    7,5 x 18 - 205/45R18 ET47 vorne
    8 x 18 - 225/40R18 ET49 hinten


    darf ich die Fahren?


    Und wenn ja,
    https://www.ebay-kleinanzeigen…8-zoll/950563438-223-6723
    sind die zu Teuer oder Schnäpchen?

    Hinterradantrieb, gibt's sonst noch was? :thumbsup:

  • Original BMW Felgen von einem BMW 1er E87 Styling 180.


    7,5 x 18 - 205/45R18 ET47 vorne
    8 x 18 - 225/40R18 ET49 hinten


    Die Standard-18"er auf dem E90 sind Mischbereifung mit 8x18 ET 34 VA und 8,5x18 ET 37 HA.


    Mit deiner Kombi würde der Reifen fast 2cm weiter im Radkasten stehen und wäre sogar 7mm näher an der Bremsanlage (hinten ähnlich). Da müsstest Du erstmal checken, ob das überhaupt passt. Und dann ggf. - und wegen der Optik sowieso! - mit Distanzscheiben arbeiten.


    Das wäre mir der Aufwand nicht wert. Schau lieber nach Felgen für den E90, hast Du weniger Aufwand und vermutlich mehr von. Sooooo schön sind die Styling 180 auch nicht...

  • Danke für eure Infos,


    mir gefallen die Styling 180 schon ganz gut, bislang konnte ich die nur an einem 1er sehen, und das sahen die sehr geil aus. War ja nur ma ne frage, hät ja sein können das es passt^^


    Nochmal zum Verständnis, selbst eine Originale BMW Felge mit diesen Maßen 8x18 ET 34 VA und 8,5x18 ET 37 HA, muss ich die beim TÜV eintragen lassen? Und wie war das mit ABE? ?(

    Hinterradantrieb, gibt's sonst noch was? :thumbsup:

  • Von den original E90-Felgen darfst Du alle fahren (außer M3).


    Es gibt Ausnahmen, so muss der 335 zB mindestens 8 Zoll Breite 17 Zöller fahren.


    Wenn du auf bmw-etk.info nach deinem Wagen suchst, werden Dir alle für Dich erlaubten Räder angezeigt.


    Wenn eine Nicht-BMW-Felge eine ABE hat und Du deren Auflage einhältst, darfst D u die einfach so fahren. Hat die Felge ein Gutachten, musst Du Sie eintragen lassen, was in der Regel kein Thema ist.


    Die BMW-Felgen, die für andere Baureihen gedacht sind, haben für den E90 erstmal keine Betriebserlaubnis und müssten dann (ggf. mit Spurplatten) als Einzelabnahme vom TÜV abgenommen werden.

  • Super Erklärung, Danke!!!


    Tja garnicht so einfach, die Originalen BMW Felgen sind nicht so der Hit, vondaher wirds wohl eine mit ABE.


    Aber da jetzt erstmal eine Finden, auf dieses RDKS muss ich ja auch noch achten.


    Bei den meisten Händlern wird diese Mischbereifung nicht angeboten.


    Werd mich mal an meinen :) wenden und bei dem Fragen was geht.

    Hinterradantrieb, gibt's sonst noch was? :thumbsup:

  • Kommt auf das Baujahr an. Ich glaube, ab 2012 sind RDKS Pflicht geworden und damit auch im E90 eingebaut.