zulässige Rad- /Reifenkombinationen

  • Hallo Leute ....


    ich hab einen Titan Silbernen E90 330i Bj. 2005
    ich bin noch nicht so lange dabei und kenn mich auch nur wenig mit den Technischen Details von Felgen größen etc. aus.
    Ich hab momentan noch die Originalen 18" 162er drauf, will mir aber in den nächsten wochen/tagen mal was neues an Bereifung zulegen.


    Bin mir noch nicht so ganz sicher welche art felge, welche farbe und so .... die 220 gefällt mir gut .... sieht man aber mittlerweile sehr oft .... die 167 (M6) würde mir auch gefallen .... nur diese is schon arg überteuert wie ich finde und von den Replicaten bin ich nicht so ganz überzeugt .... da man sie nicht eingetragen bekommt ....


    mein problem ist jetzt nur .... da ich wie gesagt nur wenig ahnung habe .... welche Einpresstiefe hab ich überhaupt drauf ?? .... woher weis ich welche Einpresstiefe bzw. Zoll größe kann ich drunterhauen ohne gleich an der Karosse änderungen vornehmen zu müssen .... gilt die Tabelle auf der ersten seite den auch für mein modell ?? .... hab mal was gehört das der 330i eine andere, breitere karosse als der 320i des gleichen baujahres hat .... stimmt das ??


    Wahrscheinlich wurden diese Fragen schon mehrfach irgendwo gestellt .... ich hab auch schon stundenlang gesucht (hand auf´s Herz) .... aber es hat mich alles nur irgendwie noch mehr verwirrt .... ^^


    sofern als jemand mitleid mit mir hat .... bitte ich darum mir weiter zuhelfen .... über vorschläge was optisch so an felgen auf meinen silberen e90 passen, würde ich mich natürlich auch freuen =) ....


    ich danke im voraus :)

  • Hallo,


    mein erster Beitrag :thumbsup:


    Hab seit 2 Wochen einen E91 325i.
    Habe auf meinem 325i die BMW Originalfelgen 188 in 8x17 VA (225/45) und 8,5x17 HA (255/40) Sommerreifen.


    Kann/darf ich auf diesen Felgen rundum 225/45 R17 Winterreifen fahren ?


    Besten Dank für Eure Antworten.


    Andreas

  • Hallo,


    darf ich fragen warum das eingetragen werden muss ?


    Hab in der Tür nen Aufkleber, wo (denke ich) steht, werlche erlaubten Reifengrössen montiert werden dürfen.
    Dort steht u.a. 225/45 R 17 94 V M+S XL, oder 225/45 R 17 91 H MS. Jeweils ohne Zusatz Front/Rear.


    Gruss

  • Weil du hinten ne breitere Felge als vorne hast. Deswegen muss das eingetragen werden. Wenn du 4 Felgen mit 8x17 hast und 225er Reifen muss nichts eingetragen werden.

  • die felgen hab es auch in 8x17 rundum.


    wurde irgendwann auf 8,5x17 HA geändert.
    merkt der tüv-mensch das ?


  • Mal ne böde Frage, aber eingetragen werden müssen sie doch aber?
    Iss schon Sch.... das sie die Größen nicht mehr mit drinne stehen haben.
    Der neue Schein ist der absolute Mist.... ;(

  • Weil du hinten ne breitere Felge als vorne hast. Deswegen muss das eingetragen werden. Wenn du 4 Felgen mit 8x17 hast und 225er Reifen muss nichts eingetragen werden.


    Aber doch sicher nur wenn es eine Orginal BWM Felge ist. Wenn ich z.B. eine Borbet habe mit den angegebenen Reifengrössen, dann muss ich sich doch eintragen lassen.

  • BMW Felgen die für den e90 freigegeben sind müssen nicht extra eingetragen werden, auch wenn sie nicht in den Papieren stehen.