Die Reifendimension weiß ich nicht mehr, habe ich auf dem einszweidrei backup gefunden. War allrad wie ich beim Vorbeifahren sah. Ich muss gestehen, ist echt ein super Auto für die Größe und Komfort. 100.000 Euro müssen sich ja rechnen^^
-
-
330d LCI mit 6,2 gemessen, mit 255er Michelin Pilot Sport, bei warmen Wetter
DTC komplett aus, Schaltstellung DS, Bremse gedrückt halten, ein wenig Gas geben, Bremse los und voll drauf, dann dreht er paar Meter nach dem Anfahren mal ganz kurz durch und dann gehts ab, wenn du das Lenkrad komplett gerade hälst, dann sperrt der hinten so (ADB), dass da nix mehr durchdreht oder ausbricht!
An einen Quattro oder einen Xdrive kommste natürlich nicht ran, das is logisch, aber wenn man sich ordentlich anstellt, dann kommste nicht viel schlechter weg wie dein Gegner
-
Falsch, der 3ltr TFSI mit Kompressor ist kein alter Motor, der wurde "relativ" neu entwickelt. http://www.focus.de/auto/neuhe…ompressor_aid_324227.html z.b. der 2.0 TFSI ist eine ältere Konstruktion http://de.wikipedia.org/wiki/A…J.2C_2006.E2.80.932014.29
Ist das derselbe Motor wie im S4 (333 PS) nur gedrosselt?
-
mein tip: dtc einmal drücken und auf diesel umsteigen. drehmoment ist durch nichts zu ersetzen.
ich hatte letzte woche über rund 100km einen "vergleich" mit einem audi a6 quattro avant (313PS diesel) auf der autobahn.
wir hatten beide unseren spass und sind dann mal zusammen auf einen parkplatz. der fahrer hat dann leicht gekotzt, dass er
von einem 325d abgeledert wurde. ok, mit chiptuning und ein wenig leichter, aber eben "nur" 286PS und "nur" 550NM- dafür
aber angefühlt "beliebig" schnell. und dann noch der durchschnittsverbrauch
beste grüße, der heizölliebhaber
-
ok, mit chiptuning und ein wenig leichter,
Gewicht ist bei >200km/h nicht mehr wirklich relevant, eher Reifengrößen und Luftwiderstand.
-
start ausm stand: dtc lange drücken, alles deaktivieren, automatik auf manuel, starten im 2. gang dann vorspannen bei auf ca 2000 u/min un feuer frei...mit schlupf un gasdosierung.
alles andere kostet zeit, egal wie ich was wie einstelle oder aktiviere. bei 255er reifen -
Falsch, der 3ltr TFSI mit Kompressor ist kein alter Motor, der wurde "relativ" neu entwickelt. http://www.focus.de/auto/neuhe…ompressor_aid_324227.html z.b. der 2.0 TFSI ist eine ältere Konstruktion http://de.wikipedia.org/wiki/A…J.2C_2006.E2.80.932014.29
Das hat sich wahrscheinlich so angehört, war aber nicht so gemeint. Auch wenn er kein neuer Motor ist, gehört er sicher nicht zum alten Eisen. -
mein tip: dtc einmal drücken und auf diesel umsteigen. drehmoment ist durch nichts zu ersetzen.ich hatte letzte woche über rund 100km einen "vergleich" mit einem audi a6 quattro avant (313PS diesel) auf der autobahn.
wir hatten beide unseren spass und sind dann mal zusammen auf einen parkplatz. der fahrer hat dann leicht gekotzt, dass er
von einem 325d abgeledert wurde. ok, mit chiptuning und ein wenig leichter, aber eben "nur" 286PS und "nur" 550NM- dafür
aber angefühlt "beliebig" schnell. und dann noch der durchschnittsverbrauch
beste grüße, der heizölliebhaber
kann ich nachvollziehen jedoch habe ich mich bewusst für den Benziner entschieden. Mir gefällt die Charakteristig besser, ohne Fahrtwind muss ich nicht das Radio lauterstellen um ohne Valium durchzukommen
und die Gänge sind länger übersetzt.
Die gefühlte Power bei Turbodiesel ist einfach unschlagbar, der 325d meines Vaters hat sich von 80 auf 120 angespürt wie ein Porsche. Bei 4500 war dann aber Sense.
Wenn ich wieder auf ner bergigen Landstraße bin wird sich meine Erwartung bestätigen.
nichts desto trotz sind beide Varianten toll im Vergleich zu alten Dieseln/Benzinern
-
mein tip: dtc einmal drücken und auf diesel umsteigen. drehmoment ist durch nichts zu ersetzen.
Für ein Beschleunigungsrennen dürfte ein 335i aber die deutlich bessere Wahl sein. Auch wenn ein Diesel ein höheres Drehmoment besitzt, ist er dafür länger übersetzt. Und während der Diesel schon schalten muss, kommt beim Benziner noch richtig was.
Die landläufige Meinung, dass ein Diesel immer schneller ist als ein vergleichbarer Benziner, kann ich sowieso nicht teilen. Das stimmt im Alltagsbetrieb. Aber wenn man "das Letzte raus quetscht" ist der Diesel nicht mehr so im Vorteil. Meine Meinung. -
Als nächstes kommt wieder einer der mitm 35i un jb4 alles stehen lässt. Muss hier auch nich schon wieder belabert werden
un das ich das sage hat weder mit Neid noch sonst irgendwelchen hirnfürzen zu tun....falls damit jetz wieder jmd argumentieren will. Falls doch kann das gern per pn besprochen werden wie schnell ein 35i gegen nen ordentlichen Diesel wirklich is
Vlt kommts ma zurück zum eigentlichen Thema