E92 335i..sold. G80 M3 incoming

  • Morgen sollten endlich die neuen Teile kommen (Bremsscheiben vorne & DS 2500er Beläge)...das hat dann aber auch wirklich lange gedauert mit der Lieferung X(


    Samstag dann mal einbauen und dann schau mer mal obs dann etwas besser bremst :thumbsup:

  • So..heut wars soweit...der Bordcomputer zeigte noch 2500km Rest bei den Belägen vorne, beim Ausbau zeigte sich aber, das noch noch locker 4-5mm Belag drauf war, ich hätte also noch ne Weile fahren können, war aber sowieso schon gespannt darauf wie die anderen Bremsbeläge bremsen und hab die alten einfach heute rausgeworfen.


    Damits nicht so langweilig ist, hier ein paar Bilder :P


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/brake1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/brake2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freemaxx.de/e90forum/brake3.jpg]


    Nachdem ich die Beläge drin hatte habe ich den Bremsen-Service via Kombi zurück gestellt, jetzt steht er auf 26.000km Rest (WTF?? Normal sollte das bei 50-60tkm stehen). Nach dem Einbau hab ich die Beläge konditioniert...und das neue Bremsgefühl hinterlässt Eindruck. Keinerlei rubbeln mehr, kein dröhnen mehr bei Bremsungen aus 200+ km/h....und packt bissig zu. Und das beste: Bisher quietscht nichts :juhu:


    Jaja ich hätte die Felgen waschen können...aber es schifft eh dauernd.. :fk:

  • Mit den Ferodo DS bin ich durch, haben zwar anfangs gut gebremst, sind aber wohl zu scharf für normale Scheiben. Die haben mir innerhalb kürzester Zeit die Scheiben verzogen. Was ich damals so gelesen habe scheint das bei den Ferodo normal zu sein.

  • Mit den Ferodo DS bin ich durch, haben zwar anfangs gut gebremst, sind aber wohl zu scharf für normale Scheiben. Die haben mir innerhalb kürzester Zeit die Scheiben verzogen. Was ich damals so gelesen habe scheint das bei den Ferodo normal zu sein.

    Das liegt aber nicht an den Belägen sondern an den Scheiben

  • Deswegen habe ich ja geschrieben "für normale Scheiben". Mir haben sie neue OEM verzogen, fand ich gar nicht so lustig, bei ATE soll es genauso sein.

  • So, heute gabs TÜV für zwei Jahre und gleich nen (freiwilligen) Ölwechsel. 12tkm sind seit dem letzten Ölwechsel vergangen und seit dem ich 10W40 fahre. Schaut man oben in den Öleinfülldeckel rein, dann sieht da alles sauber und glänzend aus. So solls auch bleiben, deshalb Ölwechselintervall mal halbiert.


    Sonst gibts grad nichts neues am / im Fahrzeug, durch ne Stelle als Entwicklungs-/Testingenieur die ich antrete und dem Wohnortwechsel der bald ansteht hab ich grad kein Kopf für Spielereien am Fahrzeug. Ich bin ja schon froh wenn ich den 335i nicht verkaufen muss. Meine Vorstellungen von einer Residenz sind jenseits von gut und böse. Frau sagt schon "..ja dann musst halt deine Spritschleuder verkaufen"... nicht mit mir :fk: