E92 335i..sold. G80 M3 incoming

  • Wenn du das länger und gerne machst, dann würde ich über ein Sperrdiff und den Tausch der Mechatronik nachdenken, so das ein Flash möglich wird. Zwangshochschalten kann nix beim Driften :D


  • Mein nächstes Drifttraining möchte ich gerne auf dem Sachsenring machen....allerdings ist da ein Abflug ins Kiesbett auch nicht ohne :D

    Ich hab auf dem Sachsenring mit meinem e36 328i angefangen. Ist echt sehr zu empfehlen, da man auch direkt auf der Rennstrecke eingewiesen wird und zusammen die "Anfänger"-Kurven probt. Dennoch sind auch die anderen schnellen Kurven bewässert und man kann am Ende beim freien Driften (1-2 h Nonstop driften, also vorher Tanken!) die Sau raus lassen. War jetzt schon zweimal dort und es macht einfach Spaß mit über 100 im dritten Gang Quer auf der Rennstrecke zu fahren. Beim letzten mal ist aber ein neuer M3 in der Leitplanke gelandet. Man muss sich echt rantasten!


    Hier im Video nach der letzten Kurve hat es den M3 nach links in die Leitplanke katapultiert (man hat da am Kurvenausgang ca. 120 km/h drauf und man muss beim Gradestellen echt aufpassen, da der Asphalt nicht so weit bewässert wird):

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    Das hat mir übrigens immer mit am meisten Spaß gemacht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    PS: Bist echt gut gefahren. Ordentlich trainieren und nicht übermütig werden. Das Umsetzen ist immer gefährlich auch wenn es spielend aussieht!

  • Da du schon dein Spaß beim Driften hast, solltest du eventuell doch nochmal über zwei Upgrades nachdenken.


    Ein Sperre wird dir nochmal einen deutlichen Sprung in Richtung Fahrzeugkontrolle verpassen und das Problem mit der Automatik ist auch lösbar.
    "Einfach" die Mechatronik-Einheit tauschen und dann xHP verwenden --> dann haste kein Kickdown und Zwanghochschaltung mehr.

  • Leider ist das mit Mechatronik tauschen "einfach" nicht möglich.
    Dass das Anlernen und Flashen sehr heikel ist, das ist ja bekannt und das lasse ich mal außen vor.


    ABER - Es geht leider schlichtweg mechanisch nicht:
    Die erste Mechatronik-Generation (also erstes 6HP, sowohl 6HP19, als auch 6HP26) wird mit 7 langen und drei kurzen Schrauben mit dem Getriebegehäuse verschraubt.
    Die zweite Mechatronik-Generation (also 6HP-TU) wird mit 10 langen und drei kurzen Schrauben mit dem Getriebe verschraubt.
    Außerdem sitzen die Schraubdome an anderen Positionen.


    Zusätzlich laufen ein paar Ölkanalbohrungen vom Kühler und Wandler anders.
    Ich bin echt nicht gern der Spielverderber, aber eine TU-Mechatronik passt rein mechanisch einfach nicht in ein Vor-TU Getriebe.


    Also entweder kann das xHP-Flashtool irgendwann auch die alten Versionen, oder es muss auf ein komplettes 6HP-TU Getriebe umgebaut und programmiert werden.


    Freemaxx 335i: Ist echt ein schöner Flitzer! Nicht zu krawallig, sondern genau richtig :thumbup:


    Getriebedoktor - denn die Automatik hat es verdient! :D


    Getriebespülungen vom Dipl.-Ing. gewünscht? - Einfach eine Nachricht schreiben!
    Auch bei Fragen zur Automatik oder bei Getriebeproblemen helfe ich gern!


    NEU - Stützpunkt für das Aufspielen der xHP-Software

  • Ich hab das bereits vor ein paar Monaten schon mit DonSimon besprochen und auch eine Sperre war kurzzeitig auf meiner Agenda. Mir ist das aber einfach zuviel Kohle, wenn ich auch so meinen Spaß habe für 1..2..3 Drifttage im Jahr. Wenn ich mich dazu entscheiden sollte das noch etwas professioneller anzugehen mit dem Driften, dann kommt ein E36 her mit entsprechender Sperre und Handschaltung. Momentan versuche ich einfach meinem Spieltrieb nachzugehen mit dem was ich bereits in der Garage habe. Und für mich macht es auch mit Zwangshochschaltung spaß, es kam vielleicht 2 oder 3x vor während des Drifttrainings, dass er in einem ungünstigen Moment in den 3. Gang geschaltet hat.

  • Da ist JEDES Mal zwangshochschalten zuviel in meinen Augen, denn das kann dich ganz schön in die sch... reiten. Aber klar, kosten/nutzen musst du natürlich für dich selbst abwägen:



    DonSimon: der Umbau wurde bereits mehrfach durchgeführt, ich kann deine Ausführungen somit nicht nachvollziehen. Habe aber auch keine Automatik, also nur bedingt Interesse an dem Thema :floet:

  • Ich kann mal aus meiner Erfahrungskiste berichten,
    Ich selber habe schon diverse BMW gefahren und ich muss sagen mit dem e46 330ci geht es nur mit reißen und der e46 ist dafür nicht ausgelegt,nur Probleme mit Hardyscheibe und Kardernwellenmittellager. Es dreht immer nur ein Rad :(
    Seit dem ich mir einen e36 328i mit 25% Sperre gekauft habe, bin ich super Zufrieden! Habe schon ein e36 320 gehabt, das war zu wenig Leistung. Den e36 328i interessiert nicht ob nass oder trocken, der fährt einfach quer, im regen ist das schon heftig, da passiert das auch wenn man das nicht will :D und lass uns nicht über Schnee reden, nur bei uns kommt nie Schnee :( aber viel Regen :D
    Ich hab den e92 335i jetzt schon ein paar Wochen und bin viel gefahren und hab das Driften auf trockenen und nassen ausprobiert. Ich hab es oft versucht und war schon echt sauer! der e92 baut so heftig drehmoment und Leistung auf wenn der Turbo kommt, dass es dich so doll zur Seite haut das du so schnell nicht reagieren kannst. Die Gasannahme ist mir dafür auch zu indirekt, du kannst einfach nicht dosieren, es ist wie beim PC 1 oder 0 :D. Wenn man z.b Autobahnabfahrt in den 2ten Schaltet und die Drehzahl schafst Konsequent über 4t U/min zu halten und das Gas nicht lupft, geht es gut, sobald das nicht der Fall ist musst du neu Ladedruck aufbauen und bis der dann einsetzt ist entweder die Kurve vorbei oder du im Graben :D mir sind da auch die verschleißteile und das Fahrzeug zu wertvoll dafür. Da der e36 ist Sauger und das Gas mega direkt ist das echt einfach und bringt mega Spaß und ich rede hier nicht mal um einen kleinen rutscher :D. Ich habe gefühlt jede Kruve und abfahrt hier in der Umgebung schon versucht quer zu fahren:D.Wenn beim e36 was kaputt geht ist mir das so egal und es kostet fast nichts.

  • Klar ist ein Sauger im Ansprechverhalten im Vorteil, durfte auch schon mit einem M5 V10 driften, das ist eine wahre Pracht, aber ich habe nun mal den 335i mit Turbo. Und ich komme damit wie gesagt ziemlich gut zurecht, ich weiß ja wie er reagiert und wann der Schub einsetzt. Mal kurz vom Gas gehen um den Drift umzusetzen sehe ich nicht als Problem, genug Druck ist schnell wieder da, meiner hat aber auch mehr NM als Serie, vor allem unten rum.
    Eigentlich wollte ich mal noch einen E39 M5 fahren, einen E92 M3 wär auch geil....aber die (Familien-)Planung und auch beruflich lassen das nicht alles einfach so zu, denn ich will mich nicht von meinem 335i trennen und meine verlobte und ich haben im September dann 4 Autos, wüsste garnicht wohin wir die überhaupt alle stellen sollen :S


    Einen E36 sehe ich wie gesagt als (zusätzliche) Alternative, aber solche Anschaffungen sind grad nicht drin, 2018 wird geheiratet, das kostet teuer :thumbsup:

  • "Einfach" Mechatronik tauschen


    DonSimon - ich gebe dir absolut Recht. Jedoch sollten die späten 06er 3er Coupes (zumindestens laut meiner Infos) bereits ein 6HP19-TÜ Getriebe haben.
    Meiner ist 11/06 und hat laut ZF ein 6HP21, welches bei BMW als 6HP19-TÜ geführt wird, jedoch mit alter Mechatronikeinheit (TCU).
    Ergo sollte ein "einfacher" Tausch technisch möglich sein und wurde auch schon durchgeführt ua. im N54Tech-Forum dokumentiert.
    Liegt tatsächlich ein normales 6HP19 ohneTÜ vor, geht es nicht.


    Kann mich nur wiederholen --> Sperre rein, ansonsten läuft mal ein Abflug nicht mehr so glimpflich ab.