Kaufberatung 330d

  • Servus,


    ich heiße Max, bin 23 Jahre und komme aus dem Main-Kinzig-Kreis. Momentan fahre ich einen Mercedes CLK 320, davor bin ich einige BMW gefahren.
    Ein BMW soll jetzt auch wieder her, diesmal ein E91 Touring, da ich ein praktisches Auto für den Alltag möchte. Zudem soll es ein Diesel werden, da ein Benziner mit gleicher Leistung deutlich teurer im Unterhalt ist.


    Ich habe mich hier auch schon in die Kaufberatung eingelesen und bin jetzt mal einen 320d und 330d probegefahren. Danach war klar, es muss ein 330d werden :)


    Da bin ich jetzt auf diesen gestoßen
    http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES


    Macht soweit alles einen guten Eindruck, Winterräder wären auch dabei, Service wurde auch neu gemacht.
    Einzig die hohe Laufleistung weis ich nicht einzuschätzen.
    Der Wagen wurde von einem älteren Fahrer bewegt, wohl auch eher auf längeren Strecken.
    Kann man einen 330d mit der Laufleistung noch bedenkenlos kaufen? Klar, kaputt gehen kann immer was. Aber manche Modelle bekommen ja grade bei vielen KM besonders viele Probleme.


    Was sagt ihr zum Preis?
    Mit dem Navi Prof. scheint ja nicht automatisch Bluetooth mit verbaut zu sein. Ist das evtl. in einem der Ausstattungspakete mit dabei?
    Bei den mobile Optionen ist es ja angewählt.
    Was würde es kosten bei dieser Ausstattung Bluetooth und USB nachzurüsten wenn es nicht verbaut ist?



    Danke schonmal


    Gruß

  • Bei der km Leistung koennte irgendwann der DPF (Diese Partikelfilter) voll sein, kann teuer werden wenn man es bei BMW machen laest, Alternativen kann man durch die Suche nach DPF hier im Forum finden, ob die dann langfristig funktionieren steht auf einem anderen Blatt. Deshalb: lieber Benzin :)

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Schönes Fahrzeug mit einer guten Ausstattung. Die Kilometer sind für den m57 Motor gar kein Problem.


    Der Preiß geht m.M.n in Ordnung, vielleicht lässt er sich noch mehr drücken.


    Wenn das Fahrzeug schlecht wäre, dann würde es kein BMW Vertragshändler verkaufen.


    Wenn dir das Fahrzeug soweit gefällt, dann kauf ihn.


    Über den DPF würde ich mir keine großen Sorgen machen. Wenn er anfällt, lässt du ihn professionell reinigen und gut ist. Hier machen die leute ein zu großes Theater um den DPF, ohne irgend ein Wissen bzw. Fakten.


    Gruß Tommy


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


  • Über den DPF würde ich mir keine großen Sorgen machen. Wenn er anfällt, lässt du ihn professionell reinigen und gut ist. Hier machen die leute ein zu großes Theater um den DPF, ohne irgend ein Wissen bzw. Fakten.


    Ja. So muss es sein. Und du hast die Ahnung ganz allein.
    Kein Kommentar!


    @ Threadsteller: wenn das Auto nach den üblichen Kriterien in Ordnung ist (Besichtigung, nachvollziehbarer Km-Stand, das übliche eben), kannst du den ruhig kaufen. Meiner hat jetzt 250.000km runter und schnurrt immer noch.
    Ich würde zeitnah noch eine Getriebeölspülung machen, aber gewöhne dich lieber gleich dran: bei 200.000 bis 225.00 wird der DPF fällig. Reinigen kann man versuchen - ich rate ab (aus Erfahrung, nicht vom Hörensagen). Aber da das Auto ansonsten sehr standfest und zuverlässig ist, kann man das machen, denke ich.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • rauf auf die Autobahn und gib ihm, dann blästs den DPF schon wieder durch :P


    der N57 hat ja eine Dieseleinspritzung in den DPF, somit erreicht man schnell die benötigten Temperaturen, damit der Rotz da drinnen verbrennt

  • rauf auf die Autobahn und gib ihm, dann blästs den DPF schon wieder durch :P


    der N57 hat ja eine Dieseleinspritzung in den DPF, somit erreicht man schnell die benötigten Temperaturen, damit der Rotz da drinnen verbrennt


    Hier geht es um einen M57.
    Und verbrennen kann nur der Ruß, die Asche bleibt drin. Das ist hier aber OT, dazu haben wir andere Threads. Schau dich da doch mal um ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • kann den Link momentan nicht öffnen, jetzt bin ich vom LCI ausgegangen, sorry :)

  • Zitat

    Ja. So muss es sein. Und du hast die Ahnung ganz allein.
    Kein Kommentar!


    @ Threadsteller: wenn das Auto nach den üblichen Kriterien in Ordnung ist (Besichtigung, nachvollziehbarer Km-Stand, das übliche eben), kannst du den ruhig kaufen. Meiner hat jetzt 250.000km runter und schnurrt immer noch.
    Ich würde zeitnah noch eine Getriebeölspülung machen, aber gewöhne dich lieber gleich dran: bei 200.000 bis 225.00 wird der DPF fällig. Reinigen kann man versuchen - ich rate ab (aus Erfahrung, nicht vom Hörensagen). Aber da das Auto ansonsten sehr standfest und zuverlässig ist, kann man das machen, denke ich.


    Wenn man nicht weiß wo jemand arbeitet und mit was er sich täglich beschäftigt, wäre ich persönlich mit solchen antworten mich zurück halten.





    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Ja. So muss es sein. Und du hast die Ahnung ganz allein.
    Kein Kommentar!


    @ Threadsteller: wenn das Auto nach den üblichen Kriterien in Ordnung ist (Besichtigung, nachvollziehbarer Km-Stand, das übliche eben), kannst du den ruhig kaufen. Meiner hat jetzt 250.000km runter und schnurrt immer noch.
    Ich würde zeitnah noch eine Getriebeölspülung machen, aber gewöhne dich lieber gleich dran: bei 200.000 bis 225.00 wird der DPF fällig. Reinigen kann man versuchen - ich rate ab (aus Erfahrung, nicht vom Hörensagen). Aber da das Auto ansonsten sehr standfest und zuverlässig ist, kann man das machen, denke ich.


    Wenn man nicht weiß wo jemand arbeitet und mit was er sich täglich beschäftigt, wäre ich persönlich mit solchen antworten mich zurück halten.





    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk