wenns klappt lass ich mir meine Blinker bei AMJ Schwarz lasieren und das ganze mit TÜV gutachten
-
-
Hey Leute,
also ich hab jetzt auch schon mehrere Versuche hinter mir, schwarze Seitenblinker zu bekommen. Ebay kannste mitm 2006er E90 vergessen... passt nicht. Lasieren, mittels Foliatec Lasur klappt auch nicht. Wurden bei mir eher blau als grau.
Jetz hab ich mich echt dazu durchgerungen die Dinger aus den USA zu bestellen. Ein Vorposter hat mich auf die Idee gebracht. www.bimmian.com
Hört sich alles ganz gut an, mal schauen obs diesmal klappt. Momentan gibts auf die Dinger 20% Rabatt... sprich ca 40$ plus Versand. Ziemlich teuer, aber was will man machen. Die weißen Blinker gehen ja mal gar nicht am schwarzen Auto.
Zur Zeit sind die Blinker zwar auf Nachlieferung, ich meld mich aber auf jeden Fall wenn sie angekommen sind... -
-
Sehen schon gut aus, die frage ist ob die für 2006er und für ab 2007er Modelle passen und ob die hier überhaupt erlaubt sind.
-
ok aber sind die von www.bimmian.com den erlaubt??
Hat da auch schon wer mit einem Unversichertem Versand bestellt?
-
Nach langem hin und her will ich jetzt meine selber lasieren.
Hat das hier schon jemand gemacht? Wo kriege ich die Farbe her und auf was muss ich bei der Mischung achten?
Es soll farben geben die sind schon "einsatzbereit", also gemischt. Wo kriegt man die her?Gruß
-
ok aber sind die von www.bimmian.com den erlaubt??
Hat da auch schon wer mit einem Unversichertem Versand bestellt?
ich habe die mir bestellt vor einem jahr.
hat alles super geklappt und bin froh die zu haben
sehen nicht nur geil aus, hat auch nicht jeder
muss man halt die lampenüberwachung abschalten lassen weil sie sonst immer aufblitzen. -
-
Die hat sich vor ein paar Monaten hier im Forum doch wer auch gekauft (wer war das doch gleich?! ... :gruebel: ). Sollen aber mieserabel verarbeitet sein und mit der Passgenauigkeit soll da auch was nicht stimmen.
-
Stimmt leider.
Die klaren Kunststoffoberteile sind nicht richtig mit der Basishalterung verkelebt. Das heißt, dass wasser eindringen kann. Außerdem wirkt es wie billigst Plastik.
Die Klemmenhaltertung passt zwar, aber nicht zum Loch. :motz:
Zum original ist diese Halterung um ca 2cm versetzt, und im e90 ist vor der Aussparung für die Klemmhalterung nochmals ein Loch, welches dann freiliegen würde.
Kennt von den Originalen Blinkern jemanden den Hersteller, oder jemanden, der anstatt dem weisen Kunstoffkranulat nicht eben mal schnell schwarzes reinfüllt, so ausversehen halt, so ca. 500paar.
Ich glaub die würden weggehen wie warme Semmeln.Mfg Stefan