
Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com
-
-
Welche Sicherunen sollte ich prüfen?
Der Schalter ist nicht extra abgesichert.
Mit passender Software sollte man die Schalterstellung im DME ablesen können -
Im Fehlerspeicher steht noch Kurzschluss nach Plus..
Wo sitzt den der zweite Bremslichttestschalter genau? -
Innerhalb des einen Schalter gibt es 2 Kontakte, gibt keinen 2. Schalter.
Und der Fehlercode heißt wie?
-
2F63 nach dem Einbau heute morgen bin ich Ca 150km gefahren und es kam keine Fehlermeldung im BC. Trotzdem ausgelesen und es war der Fehler 2F8F hinterlegt. Daurauf habe ich den Schalter nochmal ausgebaut und wieder eingebaut > 2F63 und wieder die Fehlermldung im BC
-
2F8F = 2F8F Fahrpedalmodul und Bremspedal, Plausibilität
Kann dir morgen schaun was BMW vorschlägt zweks Fehlerbeseitigung.
-
Da hört sich gut an, danke
-
Pedalwerte zueinander unplausibel
-
Da hört sich gut an, danke
Leider gibt es zu dieser Fehlermeldung (in meiner Software) keine weiteren Infos.
Evtl liegts an der Verkabelung, darum mal die aktuellen Werte im Motorsteuergerät anschauen. -
Leider gibt es zu dieser Fehlermeldung (in meiner Software) keine weiteren Infos.
Evtl liegts an der Verkabelung, darum mal die aktuellen Werte im Motorsteuergerät anschauen.Wo finde ich die denn genau? In der DME?