
Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com
-
-
Wenn dein FRM einen Kurzschluss registriert, dann wird dieser Counter (Zähler) hochgezählt.
Bis dieser Ausgang dann ab einer gewissen Anzahl von Kurzschlüssen gesperrt wird.Ursache kann hier dein Aftermarket Leuchtmittel sein, evtl. auch noch Spannungserhöhung codiert?
Überprüft und zurückgesetzt werdenn kann dieser nur mit der entsprechenden Software.
-
Nee bei Fehlerzahl stand auch nur eine 1. Habe die schon seit über 2 jahren verbaut. Und auch nix codiert.
Wenn ich den Fehler lösche taucht er direkt wieder auf. -
ich mein da etwas anderes...
mit dem programm, welches mit einer zweistelligen zahl endet kannst du diesen counter auslesen. -
Ok,aber wie bekomme ich den zurück gesetzt,irgendeinen Grund muss es dafür ja geben falls es einen Kurzschluss gab.
Steckverbindungen hatte ich auch nochmal überprüft.. -
NOx-Sensor defekt. Wagen geht nicht mehr in den Schichtladebetrieb, erhöhter Spritverbrauch - bei mir ca. 0,5 l.
Das heißt, ich brauche einen neuen Stickoxydsensor??. Mein Wagen ist noch in Europlus Garantie, ich hoffe das wird gedeckt.
Danke für die Info. -
Weißt Du noch den Preis für den Sensor?
Hat Anfang des Jahres inkl. Montage (8 AW) ca. 390 € plus Steuer gekostet.Das heißt, ich brauche einen neuen Stickoxydsensor??. Mein Wagen ist noch in Europlus Garantie, ich hoffe das wird gedeckt.
Danke für die Info.
Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit, ja. Bei mir hat es auch die EuroPlus getragen. -
Servus
Hab heute den Fehlerspeicher ausgelesen und folgendes entdeckt:
BMWhat
Version: 17
Device: >samsung< >espresso10wifixx< >GT-P5110<
Motorsteuerung:
Engine / Motor
Fehler: Message Fehler
Code: 49A5
Fehler: Message Fehler / Gluehsystem, Kommunikation / Botschaft
Code: 4A79
Fehler: Botschaft (ST_GSG_LIN, 0x18, LIN) / Gluehsystem, Kommunikation / Message Fehler
Code: 4A74
Fehler: Gluehsteuer-System / Gluehsystem, Kommunikation
Code: 4A7EWurde gelöscht, kommt aber nach einer längeren Fahrt wieder. Nun meine Frage: Sollte ich einen Termin beim Freundlichen machen, um das Glühsteuergerät zu wechseln?
Fahrzeug hat aktuell 74.000 km runter, Verbrauch ist seit dem Auftreten laut BC auch gestiegen ca. 0,5 lGrüße und schöne Weihnachten an alle
-
Wurde gelöscht, kommt aber nach einer längeren Fahrt wieder. Nun meine Frage: Sollte ich einen Termin beim Freundlichen machen, um das Glühsteuergerät zu wechseln?
Fahrzeug hat aktuell 74.000 km runter, Verbrauch ist seit dem Auftreten laut BC auch gestiegen ca. 0,5 lIch würde sogar gleich alles machen, also Kerzen und Steuergerät. Es ist schon oft vorgekommen, dass nach einem Wechsel die alten Kerzen ausgefallen sind oder schon kaputt waren.
-
Hi,
ich habe schon lange 2 Fehler permanent drin stehen. Ich merke jedoch nicht, das irgendwas defekt ist.
Junction Box Beifahrer
Wischer Relais /Frontscheibenwischer
Code: A6CAJunction Box Beifahrer
Wischer Relais /Frontscheibenwischer
Code: A6CBLiebe Grüße und frohes Fest
Ben