Vermessung in Ordnung ?

  • Ich hatte ja auch schon darauf hingewiesen - ob das Lenkrad gerade steht lässt
    sich leider nicht immer leicht beurteilen. Man benötigt zwingend eine wirklich
    ebene Fahrbahn. Auf gewölbten Landstraßen darf das Lenkrad etwas zur Seite
    zeigen, in der Regel dann nach links, weil der rechte Fahrstreifen nach rechts
    abfällt. Man müsste schon extrem viel Vorspur einstellen damit dieser Effekt
    einigermaßen kompensiert wird, was aber dafür wieder andere Nachteile hätte.





    Ich habe das mal jetzt notiert und werde es am Dienstag
    an meine Werkstatt genauso weitergeben.


    Nur um sicher zu gehen, du hast gesehen, dass ich mich korrigieren musste?

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Bruce; Ja, habe Deine Korrektur bereits gesehen.
    Manfred; das Bild ist nicht korrekt geschossen, eigentlich ist das Lenkrad mehr schief als dargestellt.
    Vor Wohngebieten steht das Lenkrad auch schief.

  • Mahlzeit die Herren!


    Also, 8 Uhr inner Werkstatt gewesen, alles soweit an Infos weitergegeben... (was ich von Bruce vorher bekommen habe).


    Werkstattmitarbeiter hat erneut eingestellt und mir gesagt "Bitte eine Probefahrt durchführen".
    Soweit so gut, etwas Verbesserung war in Sicht, jedoch auf gerader Fahrbahn erneut schiefes Lenkrad.


    Fuhr wieder zurück in die Werkstatt und hab's erneut bemängelt aber jetzt kommts:
    Auf der Bühne die Messgeräte an die Felgen angemacht und PC angeschlossen sagte der Mitarbeiter zu mir,
    dass die gesamten Einstellarbeiten von vorhin jetzt nun im roten Bereich liegen und sich richtig verschlechtert haben.


    Niemand konnte mir erklären warum?!


    Wie kann sowas denn passieren?! Bin auf Land ca. 5km gefahren (wenn überhaupt).


    Habe die Vermessung bei denen jetzt hingeschmissen und werde am Freitag bei BMW vorbeischauen.
    Termin steht! Hoffe diesmal klappt das!!


    Ach ja und was der zweiter Mitarbeiter festgestellt hat: die Spur auf der Beifahrerseite ist so fest, dass man diese nicht mehr eingestellt bekommt ein neues Spurstangenkopf muss her, ich meinte nix machen, dass bleibt alles so wie es ist. Fahre zu BMW Werkstatt fertig.


    Kann echt nicht wahr sein!!! :evil:


    Gruss

    Einmal editiert, zuletzt von BoSSMuSic ()

  • Ach was, ordentlich Caramba drauf, und einen Tag warten. Notfalls warm machen,
    dann bekommt man das schon auf.
    Wenn die Werte nicht reproduzierbar sind, und du durch kein Extremschlagloch
    gefahren bist, dann sind Zweifel an der Methodik angebracht. Wurde überhaupt
    eine Felgenschlagkomepnsation durchgeführt? Sonst bekommt man nämlich Mond-
    werte auf dem Bildschirm angezeigt.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Bitte schau dir auch mal meine Werte an.
    E91 330d VFL mit Koni STR.T und Pro Kit mit Z4 Domlager.
    Einstellwerte Sport


    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/02/4ff42eab1d075a819c2f2a5c94f49262.jpg]


    Alte Variante war MDämpfer mot Vogtland Federn und M3 Einstellung
    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/02/0b7146fb690a47c0196657f13716f6d6.jpg]

    Biete Codierungen im Raum Melk und St.Pölten an. Speziell E90 und 91 VFL!

  • Ich liebe es, wenn jemand Winkel in Millimetern angibt. Wenigstens steht
    netterweise der Felgendurchmesser dabei. Es stimmt hoffentlich mit 19".



    VA:


    Spur: um +0°12' Gesamtvorspur, das ist ok
    Sturz: passt
    NL: dito
    Spr.: ebenfalls ok
    Spdiff.: leider nicht erfasst



    HA:


    Spur: knapp +0°20' Gesamtvorspur, das passt
    Sturz: um -1°45°, das passt auch



    Also unterm Strich völlig ok, wenn das Lenkrad gerade steht. Mal abge-
    sehen von der Darstellung der Spur in mm muss man lediglich bemängeln,
    dass der Spurdifferenzwinkel nicht gemessen wurde, und eine Felgen-
    schlagkompensation hat es dann mglw. auch nicht gegeben. Solange es
    aber keinen Lenkradschiefstand gibt ist das nicht weiter schlimm, und
    der ließe sich durch eine leichte Nachkorrektur der Spur ja auch leicht
    beheben.


    Insgesamt hast du jetzt übrigens an beiden Achsen mehr Sturz als bei
    der 2012er Vermessung.



    ps:
    Ich würde vor dem Hochladen grundsätzlich Namen und Kennzeichen
    entfernen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Das Lenkrad steht gerade.
    Am Samstag werde ich nochmal einstellen und die Werte vom M3 nehmen damit ich hinten auf -1°30° komm.
    Mich hat nur der Sturz vorne rechte von -1°14" irritiert.
    Und das knacken an der Lenkung.

    Biete Codierungen im Raum Melk und St.Pölten an. Speziell E90 und 91 VFL!


  • Mich hat nur der Sturz vorne rechte von -1°14" irritiert.


    . . . und genau den habe ich vorhin aus unerfindlichen Gründen übersehen.


    :klopp::klopp:


    Hast du dafür eine Erklärung, vielleicht einen Ausrutscher im Winter? ?(


    Am leichtesten zu korrigieren wäre es sicherlich über ein Verschieben der
    Domlager (Dorn entfernen), ggf. vielleicht auch des Hilfrahmens der VA.
    Wenn aber noch die ersten QL drin sind würde ich sie erst tauschen. Damit
    hätte man sie als Fehlerquelle immerhin ausgeschlossen (und es blieben nur
    noch Schwenklager/Radträger).

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • So habe soeben von BMW mein Protokoll bekommen...
    Ich frag mich ob es nur noch dumme Menschen gibt auf der Welt?
    Jetzt haben die das Performance Fahrwerk als Maßstab genommen?
    Ich hatte ausdrücklich gesagt nur H&R Federn...


    "Ja also die Daten passen soweit, wir mussten nichts machen weil alles passt perfekt"!!!!
    Hääää? Ich hatte ganz andere Werte bei der alten Werkstatt und seit dem habe ich auch diese und nix anderes verbessern lassen. Wie kann sein das BMW jetzt meint alles perfekt Auto sitzt super?!?!?!


    Räder vorne haben einen leichten Schlag aber hinten starken Höhenschlag und defekt.
    Ehm, wie merkt man das beim fahren eigentlich?
    Kann so etwas auf Schiefstand auswirken vom Lenkrad? :(


    Jetzt muss ich also um eine geradeaus lenkendes Lenkrad zu haben neue Räder kaufen !!!! :cursing:
    Man kotzt mich das gerade an!!


    Kann man das Lenkrad eigentlich nicht ausbauen und um 1-2 Zähne versetzen?


    http://www.directupload.net/file/d/4099/pf7cuaw3_jpg.htm

    3 Mal editiert, zuletzt von BoSSMuSic ()

  • Welches Fahrwerk - von Standard bis M3 - nun zugrunde gelegt wird ist weitgehend wurscht.
    Irgendwo hatta auch Recht - die Werte sind gut, da passt alles. Bis auf eins - dein Lenkrad.
    Und das ist ein anerkanntermaßen wichtiger Punkt. Soll heißen - du störst dich völlig zu Recht
    daran, es muss gerade stehen. Versetzen wäre nur ein Notbehelf. Genau dazu gibt es ja vorne
    einstellbare Spurstangen und hinten Exzenter.
    Schon interessant, dass eine Werkstatt eine Vermessung vornimmt, aber sich weigert auf dein
    Problem einzugehen und das schiefstehende Lenkrad zu korrigieren.
    Wie ich oft genug sagte, Papierwerte sind das Eine. Am Ende zählt das, was der Kunde sieht,
    und das ist sein Lenkrad.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device