Vermessung in Ordnung ?


  • Und ja, sein Geradeauslauf ist auch nicht gut, zieht nach links.


    Das kann darauf hindeuten, dass der Sturz wirklich so ist, wie es auf dem Schrieb steht. :(


    Dazu passt dann aber wieder nicht, dass die Eingangswerte der zweiten Vermessung
    plötzlich viel besser aussehen, als die Ausgangswerte der ersten Vermessung. Beides
    müsste eigentlich weitgehend übereinstimmen, zumal es ja sogar derselbe Prüfstand
    ist, wenn ich dich richtig verstehe.


    Der Sturz ist jetzt halbwegs ok, und vor allem liegt er jetzt in normalen Bereichen.
    Aber haben sie da überhaupt etwas eingestellt? Kann ich mir nur schwer vorstellen.
    Sturz hinten, und die Vorspurwerte an beiden Achsen sind nun ebenfalls in Ordnung.


    Die heutigen Eingangswerte für die Spur waren allerdings eine echte Katastrophe.
    Sie zeigen wie gesagt auch keinerlei Ähnlichkeit mit den (befriedigenden) Ausgangs-
    werten der alten Vermessung.


    Hoffen wir mal, dass die erste Vermessung einfach Mist war, und nur dort einiges
    schief gelaufen ist - herausgekommen sind dann Fantasiezahlen, und das die neue
    Vermessung so wie sie ist stimmt. Ein wenig Misstrauen bleibt aber.


    Hast du irgendwo Zugang zu einem Ort mit einem 100 %ig eben Boden? Hast du
    Zugang zu einem Winkelmesser? Es gibt auch nette Apps für Smartföne. Den Sturz
    könntest du dann leicht selbst messen, zumal es dabei auch gar nicht auf einzelne
    Winkelminuten ankommt. Ich würde das tun.
    Außerdem würde ich mir, nachdem das verifiziert ist, überlegen, ob nicht sogar
    doch auch der Sturz vorne noch etwas weitert angeglichen werden kann. Das
    geht wie erwähnt in Grenzen über die Domlager. Man kann das auch selbst, und
    danach geht man nur noch zur Spureinstellung in die Werkstatt. Den Sturz mes-
    sen zu können ist aber natürlich Voraussetzung.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Wollte mal eure Meinung hören. Vermessung wurde am letzten freitag gemacht. nachdem dämpfer (koni str.t) mit z4 domlagern, zugstreben und spurstangenköpfe gewechselt wurden. Irgenndwie hab ich sehr viel sturz an der HA oder?? sieht man auch an den sommerräder die innen ordentlich abgefahren sind.

  • Viel Sturz an der HA? Es sind doch nur eineinhalb Grad. Nö, das passt schon. Der Rest auch.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • psylomusic


    Evtl. mal ein Bild hochladen, was nicht total überbelichtet ist und man nix drauf lesen kann :/


    Hab das protokoll eingescannt .. im orginal sieht das genauso aus wie hier abgelegt. und ich kann da alles erkennen. wahrscheinlich war deren drucker nicht mehr der besste .. aber ich denke schon das man die messwerte erkennen kann

  • Hi Leute,


    ich war ja ca vor 3 Wochen bei der Spureinstellung,
    da die Werte nicht so toll waren habe (wollte) ich dort wo ich es einstellen lassen habe, "Reklamieren".
    Und was sagt der Herr " Tut uns leid, wir schließen"-Pleite-


    Darauf habe ich mit dem Kundenservice telefoniert und die haben mir bestätigt, dass ich zu einer anderen Werkstatt fahren soll.


    Und nun, heute wurde die Einstellung durchgeführt.
    Die Leute waren echt Top, durfte auch dabei stehen und die ganze Arbeit begutachten.
    Was mir auffällt / Eingangswert HA Sturz . Bei der 1 ten Einstellung wurde richtig gut gepfuscht :fail: ..... Aber auf dem Protokoll hat man es nicht gesehen.
    Der Herr meinte auch das er die schraube nicht aufbekommen hat.


    Aber mit der Nachbesserung von heute bin ich eigentlich sehr zufrieden.


    @ the bruce kannst du dir das noch einmal anschauen.
    An der VA habe ich doch die z4 Domlager eingebaut, deshalb der Sturz..... :juhu:



    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23538376uo.jpg]

    Fehlendes Tuning wird durch Charme ersetzt!!!!

  • Das sieht hervorragend aus. Fährt er sich auch gut?
    Wenn das Lenkrad gerade steht, dann gibt es daran nichts zu verbessern.


    Mit anderen Worten: Euromaster in Gießen kann man empfehlen.
    (wir versuchen schließlich immer noch eine Liste zu führen)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Es fährt sich auf jedenfall besser/direkter. Davor musste ich als korrigieren, vielleicht weil der Sturzwerte an der HA Links bei 2 07' war.
    Da kenn ich mich nicht so perfekt aus.


    Als Vergleich :


    1te Einstellung dauerte ca 15-20min
    2te " " ca 1 std.


    Da hat man sich wirklich echt gut zeit genommen und gleichzeitig mir alles schön erklärt.

    Fehlendes Tuning wird durch Charme ersetzt!!!!

  • [gallery]Servus,
    habe heute auch mein e90 Vermessen un Einstellen lassen, wäre nett wenn die Experten unter euch drüber schauen können.
    Zum Fahrzeug: E90 320d, Bj07,VFL
    Fahrwerk: H&R Sport Kit, also Federn und Dämpfer neu, auch die Domlager allerdings, vom E90.
    Fahrerseite hinten, meinte der Fachmann, dass der einer Lager kaputt ist und er den Soll- Wert nicht erreichen kann.
    Vorne rechts und links wurden ein paar mal die Querlenker?! erhitzt und gedreht, Alu ist oxidiert meinte der, ansonsten wurde hin und her probiert bis der einer Mechaniker aufgab und mir sagte ich soll erstmal die Querlenker tauschen und ist in die Pause :). Daraufhin hat sich der anderer versucht, war schon besser, aber sagte er mir kann er nicht die Soll-Werte erreichen wegen der Tieferlegung.
    Hat gedauert ca. 2 Stunden, bezahlt habe ich 80€
    Dankeschön!!!
    [gallery][/gallery]

  • Servus,
    habe heute auch mein e90 Vermessen un Einstellen lassen, wäre nett wenn die Experten unter euch drüber schauen können.
    Zum Fahrzeug: E90 320d, Bj07,VFL
    Fahrwerk: H&R Sport Kit, also Federn und Dämpfer neu, auch die Domlager allerdings, vom E90.
    Fahrerseite hinten, meinte der Fachmann, dass der einer Lager kaputt ist und er den Soll- Wert nicht erreichen kann.
    Vorne
    rechts und links wurden ein paar mal die Querlenker?! erhitzt und
    gedreht, Alu ist oxidiert meinte der, ansonsten wurde hin und her
    probiert bis der einer Mechaniker aufgab und mir sagte ich soll erstmal
    die Querlenker tauschen und ist in die Pause :).
    Daraufhin hat sich der anderer versucht, war schon besser, aber sagte
    er mir kann er nicht die Soll-Werte erreichen wegen der Tieferlegung.
    Hat gedauert ca. 2 Stunden, bezahlt habe ich 80€
    Dankeschön!!!