Das fenster hinten rechts lässt sich gar nicht mehr steuern. Alle 10 Sekunden kommt fehlermeldung Einklemmschutz deaktiviert. Da der Termin beim Freundlichen erst in 4 wochen ist, wollte ich wissen ob jemand das problem kennt. Ich hab schon Fehlerauslese machen lassen bei einer freien Werkstatt, aber außer der Fehlermeldung Einklemmschutz konnten sie nichts feststellen. Ich hab auch ein gebrauchten Motor schon mal dran geschlossen mit dem Gedanken, dass meiner kaputt sei, aber hat sich auch nichts getan. Spannung ist drauf, wurde auch gemessen. Alle anderen Fensterheber funktionieren. Bevor es passiert ging es auch nicht ganz hoch und runter. Nur schrittweise. Manchmal ging es gar nicht mehr. Und seit neuestem war es halt so. Ich wollte das Fenster öffnen. Es hat sich ca. 1cm runter bewegt und das war es dann auch. Seitdem läuft gar nichts mehr. Ich hoffe ihr könnt mir vielleicht ein TIpp geben woran es legen könnte. Batterie abgeklemmt habe ich auch schon und Sicherungen sind auch alle in Ordnung. Ich hab ein Video gemacht mit der Fehlermeldung. Unten ist der Link. Ich bedanke mich jetzt schon mal für die Tipps.
Bmw e90 einklemmschutz deaktiviert Bitte um Rat
-
-
probiers mal mit einer initialisierung
-
Geht leider nicht, da sich das Fenster gar nicht mehr bewegt. Man hört auch keine geräusche vom fensterhebermotor.
-
egal ob vorne am fahrertaster oder direkt am betroffenen fenstertaster?
-
Evtl. ein Bruch im Kabelbaum und die Hall Signale des Motors kommen nicht mehr am KBM an?
Oder du brauchst einen neuen Antrieb und Einklemmschutz.
Oder du lässt mal den Freundlichen/Codierer neu initialisieren, könnte sein, dass er beide Endlagen "vergessen hat", dann kannst du auch nicht mehr selbst initialisieren. -
sie lässt bei beiden schaltern nicht mehr bewegen. Also strom bekommt der motor, strom wurde gemessen. Da kann man denk ich Kabelbruch ausschliessen. Mein verdacht ist das es vielleicht ein softwarefehler ist. Ich finde es ist nicht normal, dass die fehlermeldung alle 10 sekunden am piepen ist. Aber ich möchte jetzt nicht etwas versuchen. 100 euro für ne programmierung ist viel wenn es nicht die ursache nicht sein sollte. Mich würde interessieren, wenn er beide Endlagen vergessen hätte, ist es dann normal das der Motor nicht mehr funkitoniert. Er macht keine Geräusche mehr.
-
-
Es wurde an den Stecker gemessen der am Motor angeschlossen wird. Da sagten man mir wäre ok. Wäre genug strom drauf. Ja gut dann versuche ich es mal mit einem Codierer. Dankeschön erstmal. Was kann denn ein Codierer von mir verlangen für sowas ?
-
Ich hab beim Freundlichen natürlich gefragt was es sein kann. Aber wie schon alle wissen, tun sie so als hätten sie keine ahnung. Sie wollten jetzt Fehlerauslesen 50 euro. Dann meinte sie könnte sein prorgrammiierung ca.200 euro. Man müsste halt schauen. Ich find das nur ärgerlich, dass man für sowas soviel geld ausgeben muss.
-
Also ich hatte beim Codierer 20€ bezahlt für neues Radio codieren lassen + Tagfahrlicht + diverse Sachen. Kommt 'ne ganze Ecke günstiger als beim
Die haben wahrscheinlich nur die Stromversorgung gemessen, am Stecker sind aber auch Adern für das Hallsensor Signal an sich.
Dass das Fenster sich nicht mehr bewegt, kann daran liegen, dass die Software z.B. sagt, wenn keine Rückmeldung vom Hallsensor, dann den Motor nicht ansteuern, aber das ist nur eine wage Vermutung, Ferndiagnose ist immer schwer