Türpins

  • Vor Schreck ließ ich den Türpin los und dieser mitsamt Gestänge verschwand komplett in der Beifahrertür. Schönes Sch.... .


    :lol: X-P X-P :staunen::totlachen:


    Sorry, mußte jetzt gerade wirklich sehr, sehr viel und kräftig lachen, nochmals sorry dafür. ;)


    Also bei meinem E92 sind sie wie bei allen anderen Modellen der E90 Reihe auch gesteckt, sie halten teilweise zwar sehr kräftig, wie "starfinder" aber selber schon bemerkt hat kann da etwas drehen bei gleichzeitigem ziehen wahre Wunder bewirken.


    Daß sie beim E93 jetzt verklebt sind wäre mir neu, lasse mich da aber gerne berichtigen.


    Ich denke Du mußt da in den sauren Apfel beißen und die Schuld auf dich nehmen, da es sehr unrealistisch ist oder klingt, wenn Du in der Werkstatt irgendein Lügenmärchen erzählst, von wegen beim Türe schließen sei das Gestänge abgefallen oder so .


    Ist jetzt aber auch keine große Reparatur und die Kosten werden sicherlich nicht allzu hoch sein.

  • :lol: haha musste auch derbe lachen



    aber kannst ja auch nix dafür dass du soviel muckis hast :P

  • orjee, machst deinem nicknamen ja alle ehre... ;) :respekt: :D



    kannst mal versuchen über BMW das machen zu lassen. mit ner zange is schon schweres geschütz... ;(


    die bauen die verkleidung ab, dann kommt das gestänge eh schon zum vorschein. kann sein das nur etwas ausgehängt wurde oder schlechtestenfalls nen kleines plastikteil gebrochen ist. aber keine angst die teile kosten dann einen schmarrn. sag einfach ist beim händisch verriegeln reingefallen. hoffentlich sieht man keine großen kratzspuren von der zange auf dem pin, dann kann sein, daß der mech dir net glaubt.


    oder du baust die verkleidung selbst ab und siehst nach, ist kein goßer aufwand. :)

  • Vielen Dank schonmal für die Tips. An die Türverkleidung traue ich mich nicht ran. Und den Türpin hatte ich mit einem Lappen abgedeckt, bevor ich die Zange ansetzte. Denke mal, daß am Pin nichts zu sehen sein sollte. Hatte es vorher natürlich ohne Zange probiert. Aber ohne ging es gar nicht.



    Hatte vor diesem BMW noch einen SLK. Bei diesem konnte ich ohne großen Aufwand die Türpins mit Alupins austauschen.



    Werde es bei BMW vielleicht mal mit der Geschichte von wegen "ist von ganz allein passiert" probieren. Wenn sie komisch gucken, kann ich ja immer noch Farbe bekennen. Außerdem bekommen die vom BMW Werk die Reparaturkosten sowieso bezahlt. Ob jetzt von mir oder BMW könnte denen ja eigentlich egal sein... ;))

  • gibt es diese türpins eigentlich auch in schwarz eloxiert? hat das schon jemeand wo gesehen?

  • hallo zusammen,


    wo gibt es diesen schicken alu/chrom Türpin? Ist der von BMW? Hat jemand ne TEileNummer?


    Dankeschön.


    Schöne Grüße
    dasacom

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • wie teuer sind die ^^ wenn nicht dreh ich mir sie selber aus VA ^^