Sieht top aus. Die Farben müssen nicht unbedingt sein.
Preis?

M4 Style LEDs für E92
-
-
Nur die led platinen 130 Euro.
Bei einer SB von min. 10 Leuten würde der preis runtergehen. -
Nur die led platinen 130 Euro.
Bei einer SB von min. 10 Leuten würde der preis runtergehen.Wie schwer war der Einbau? Könntest du das evtl auch durchführen? Natürlich gegen Bezahlung
Dann wäre ich bei einer Sammelbestellung auf jeden Fall dabei, da ich mit den LUX bzw MTec nicht 100% zufrieden bin.
-
Wie schwer war der Einbau? Könntest du das evtl auch durchführen? Natürlich gegen Bezahlung
Dann wäre ich bei einer Sammelbestellung auf jeden Fall dabei, da ich mit den LUX bzw MTec nicht 100% zufrieden bin.
Ich glaube, dass diese Platinen nur für den E92 und E93 sind. nicht für die Limo oder Touring Scheinwerfer. Und das Öffnen der Limo/Touring Scheinwerfer ist ein ziemlicher Akt. Nochmal ein Stück schwerer als bei den Coupe/Cabrio Scheinwerfern.
-
Wie schwer war der Einbau? Könntest du das evtl auch durchführen? Natürlich gegen Bezahlung
Dann wäre ich bei einer Sammelbestellung auf jeden Fall dabei, da ich mit den LUX bzw MTec nicht 100% zufrieden bin.
naja habs schon paar mal gemacht an meinen. und man muss wissen wo sich die schrauben am Fahrzeug und am scheinwerfer verstecken.
12h nur die scheinwerfer und 5h ab und anbau am fahrzeug.
evlt gehts jetzt schneller, da ich das schon paar mal gemacht habe^^.
für ein einbau in die Scheinwerfer müsstest also du diese ausbauen und mir zuschicken. ich bau diese um für 150€ (falls du lackiert auch haben willst) und schicke diese zurück.
bedenke das der preis nur für die led platinen gild. wenn du die acrylringe haben willst kostet das mehr.
zudem wird beim coupe bei den rgb ringen ein tagfahrlichtmodul benötigt. bei den weißen sollte es am serienstecker gehen.ich kann gerne eine liste der verschiedenen sets zusammenschreiben.
Ich glaube, dass diese Platinen nur für den E92 und E93 sind. nicht für die Limo oder Touring Scheinwerfer. Und das Öffnen der Limo/Touring Scheinwerfer ist ein ziemlicher Akt. Nochmal ein Stück schwerer als bei den Coupe/Cabrio Scheinwerfern.
ne. die platinen bzw. ringe können auch am E90 eingebaut werden. öffnen ist vom auwand gleich. der einbau der ringe ist beim e90 sogar leicher da mehr platz vorhanden ist.
-
zudem wird beim coupe bei den rgb ringen ein tagfahrlichtmodul benötigt.
wieso? -
wieso?weil die stromversorgung beim e92 an den standartanschlüssen nicht ausreicht.
Sie leuchten zwar, aber sind nicht hell.
deshalb muss an ein tagfahrlichtmodul angeschlossen werden welches erst strom frei gibt wenn die zündung an ist.
oder man lässt bei den rgb ringen diese über batterie laufen, und schalten mit fernbedienung nur ein wenn man das möchte.ps. Eine dimmfunktion hat die Fernbedienung bei den RGB auch. sowie die weiteren funktionen wie im video von oss zu sehen.
bei den weißen muss ich das noch testen.bei den weißen leds sollte der strom vom oem anschluss ausreichen, sodass alles wie original geschaltet wird.
habe die weißen noch nicht gehabt. deshalb kann ich das nicht 100 pro nicht sagen obs an den led Weiß oder RGB liegt oder am anschluss ob E90 oder E92.
wäre aber nicht so schlimm. nur not muss halt ein tagfahrlichtmodul bei den weißen her. kostet nicht die welt (20€ euro so)
-
weil die stromversorgung beim e92 an den standartanschlüssen nicht ausreicht.
Sie leuchten zwar, aber sind nicht hell.
deshalb muss an ein tagfahrlichtmodul angeschlossen werden welches erst strom frei gibt wenn die zündung an ist.
oder man lässt bei den rgb ringen diese über batterie laufen, und schalten mit fernbedienung nur ein wenn man das möchte.
das stimmt nicht ganz was du da schreibst spannungs anhebung der coronas is über einen codierer möglich -
also 130 euro is teuer sorry hab sie für 26 euro gefunden bei einer ab nahme von 10 sätzen
-
Eins steht fest, ich will die Dinger haben!