BMW e90 Lenkgetriebe defekt, Gebrauchtes Lenkgetriebe ohne Programmierung möglich?!

  • Dann muss nach dem Tausch eine Programmierung durchgeführt + Endanschlag via Diagnose angelernt werden!


    Ja aber wie bereits erwähnt, er ist sich auch nicht sicher, er meinte dass wird sich feststellen nach dem die gebrauchte Lenkgetriebe eingebaut ist.


    Woran sieht man dass denn überhaupt dass er es nicht annimmt? Funktioniert dann die Lenkung gar nicht?


    Sorry für blöde Fragen, ich kenne mich mit der Sache nicht gut aus, bin ein Kaufmann :S :thumbsup:

  • es muss definitiv angelernt werden, wie fast jedes elektrische bauteil.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Abschließend sollte dann noch der Lenkwinkelsensor abgleich durchgeführt werden.Kostet bei BMW so ca. 20 bis 30 Euro oder such dir nen Codierer.

  • wenn wir schon dabei sind, achsvermessung ebenfalls.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Abschließend sollte dann noch der Lenkwinkelsensor abgleich durchgeführt werden.Kostet bei BMW so ca. 20 bis 30 Euro oder such dir nen Codierer.


    du meinst wohl nach dem Einbau der gebrauchten Lenkgetriebe?


    ok werde ich erwähnen und machen lassen..


    Bist du auch der Meinung dass das Lenkgetriebe zu 100% codiert bzw. programmiert werden muss (also nach dem Einbau!) ?


    Danke! :thumbup:

  • wenn wir schon dabei sind, achsvermessung ebenfalls.


    das ist das einzige dass ich wusste :D :D


    aber auch nur, weil der KFZ-ler das gesagt hatte :D :thumbup:


    Trotzdem vielen Dank, wirklich sehr nett von euch allen..


    Ich werde aufjedenfall darüber berichten..


    Falls ihr trotzdem nützliche Tipps & Empfehlungen habt nehme ich sie gerne an ;)


  • Wenn du das komplette Lenkgetriebe ersetzen lässt ob nun neu oder gebraucht sei mal dahingestellt muss dies gemacht werden.Das dann anschließend noch eine Achsvermessung durchgeführt werden muss sollte auch klar sein.
    Wenn sich nun aber herausstellen sollte das nur dieser Elektromotor defekt ist.Dann könnte man auch nur diesen durch einen gebrauchten aus einem kompletten Lenkgetriebe ersetzen.Aber ohne eine genaue Fehleranalyse des
    Bauteils kann das hier niemand per Ferndiagnose genau beurteilen.

  • Ganz ehrlich:
    Ich würde mich als Serviceberater oder Werkstattleiter einer BMW-Werkstatt weigern, ein
    gebrauchtes Teil einzubauen, und hätte auch Hemmungen, weitere Arbeiten wie die Codierung
    zu übernehmen. Das dürfte ein Großteil der BMW-Partner so sehen und auch einige freie Werk-
    stätten. Der Ärger ist doch vorprogrammiert.
    Ich verstehe auch weder, warum er nicht gleich zu BMW gegangen ist (es ist ja offenkundig,
    dass die anderen zu blöd waren den Fehler zu finden), noch verstehe ich, warum er bei einem
    dermaßen sicherheitsrelevanten Teil jetzt nach Gebrauchtteilen sucht. Sollte das nicht ein-
    wandfrei sein, wird man den Fehler mglw. erst nach dem Einbau feststellen. Dann gute Nacht.
    Mglw. hätte es bei BMW sogar Chancen auf (Teil-) Kulanz gegeben.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Also was meinst du genau mit dies muss gemacht werden, meinst du jetzt speziell die Lenkwinkelsensorabgleich oder reden wir jetzt von programmieren?!


    Sorry wie gesagt, kenn mich in dem Bereich nicht aus :(

  • erstmals danke für deine Antwort. Folgendes, ich war zuerst bei unserem freundlichen und die meinten dass das Geräusch von der lenkspindel kommen kann da eben wie auch vorher erwähnt heftige richtspuren an der lenkspindel vorhanden waren, auf gut deutsch war das auto in falschen Händen oder wurde im Ausland BILLIG instandgesetzt :( die freundlichen haben die sache nicht einmal richitg überprüft wie das die freie Werkstatt gemacht hat, sie haben das BC nicht angeschlossen um Fehler auszulesen sie haben das lenkgetriebe selber keine 5 min. untersucht der von der freien Werkstatt hat sogar die manschetten runter gemacht um zu gucken ob irgendwelche beschädigungen ersichtlich sind.
    die beim freundlichen haben sich ca. 10 min zeit genommen und meinten Wort wörtlich "wahrscheinlich ist es das lenkgetriebe" und mir nen zettelchen ausgedruckt wo drauf steht diagnose feststellung vermutlich LK defekt kosten ca. 2000 Euro und für die 10 min. musste ich 50 euro bezahlen.. also es tut.mir leid aber bei aller Freundschaft und nettlichkeit, das nenne ich nicht mehr Service.. naja jeder hat da seine Meinung.. ich werde aufjedenfall es mal machen lassen und werde über das Ergebnis hier berichten.. danke. LG