Wo sitzt denn das Steuergerät der E-Lenkung? Ich vermute mal direkt am Motor des Lenkgetriebes, oder?
Wenn das so sein sollte, dann wurde das ja ebenfalls im Paket mit getauscht und vermutlich stammt dieses
Paket aus einem 3er ohne Servotronic-Funktion, die ja bekanntlich nur rund ein Jahr lang serienmäßig war.
Du hättest demnach nicht mehr deine alte Software drauf. Das kann man zwar wieder ändern, aber das ist
sicherlich mit Kosten verbunden.

BMW e90 Lenkgetriebe defekt, Gebrauchtes Lenkgetriebe ohne Programmierung möglich?!
-
-
Wo sitzt denn das Steuergerät der E-Lenkung? Ich vermute mal direkt am Motor des Lenkgetriebes, oder?
Wenn das so sein sollte, dann wurde das ja ebenfalls im Paket mit getauscht und vermutlich stammt dieses
Paket aus einem 3er ohne Servotronic-Funktion, die ja bekanntlich nur rund ein Jahr lang serienmäßig war.
Du hättest demnach nicht mehr deine alte Software drauf. Das kann man zwar wieder ändern, aber das ist
sicherlich mit Kosten verbunden.
ja würde ich auch fast so tippen. Also direkt am Motor. Ja das kann natürlich sein, das weiß ich leider nicht.. Kann man denn überhaupt von meiner alten Lenkgetriebe das Motor rausbauen und mit dem jetzigen austauschen, damit er die gleiche Software wieder hat, oder ist das nicht möglich? Oder soll ich das gleich beim Freundlichen oder bei einem x beliebigen Programmierer einstellen lassen? Aber ich weiß jetzt immer noch nicht, ob das Lenkgetriebe programmiert worden ist oder nicht, und ob ich es programmieren lassen muss. Weil der Werkstattmeister meinte, dass er außer dem Code den er vom Freundlichen angefragt hat, nichts programmiert hat.. -
ich habs dir doch schon letzte woche gesagt!
bmw gibt nach einem tausch in seinen technischen dokumenten folgendes vor: programmierung + anlernen des endanschlags! -
ich habs dir doch schon letzte woche gesagt!
bmw gibt nach einem tausch in seinen technischen dokumenten folgendes vor: programmierung + anlernen des endanschlags!ist ja in ordnung
alles gut..
angelert wurde er ja schon, also davon gehen ich aus, ansonsten könnte ich wahrscheinlich net bis zum anschlag lenken oder es beim parken bemerken
-
würde ja wieder der aussage deiner werkstatt widersprechen...
naja, sollte sich noch was ergeben - halt uns auf dem laufenden. -
würde ja wieder der aussage deiner werkstatt widersprechen...
naja, sollte sich noch was ergeben - halt uns auf dem laufenden.Na klar doch, das werde ich tun.. Mein Hauptproblem ist ja nur dass die Lenkung schwergängiger geworden ist, ansonsten passt ja alles wieder!
Und da wollte ich eben wissen, ob das ne Sache von der Programmierung ist. Ich hab gerade ne Firma gefunden die ausschließlich nur
Fahrzeuge instandsetzen und Programmieren, ich hab dort angerufen und die meinten Programmieren würde mich 120 Euro kosten und es soll etwa 4-6 stunden dauern. Vom Preis her hört sich das ganz vernünftig an, aber ich weiß halt nicht ob dann die Lenkung wieder ganz normal (leichter wie bei der alten Lenkgetriebe) zum lenken geht.. Wenn dass die Ursache ist, würde ich das Auto sofort heute dort hinbringen und es programmieren lassen. Naja ich hoffe ich komme weiter
-
Ist ja logisch, dass die Lenkung ohne Servotronic-Funktionalität schwergängiger ist.
Das ist ja der Sinn von "Servotronic". Volle Lenkunterstützung beim einparken, nur
schwache bis gar keine Unterstützung auf der Autobahn. Die Standardsoftware ist
immer mehr oder weniger gleich stark.
Die Tatsache, dass jede elektromechanische Lenkung beim geradeaus fahren keine
Energie schluckt hat damit erst mal nichts zu tun. Servotronic gibt es ja auch für
die alte hydraulische Servo.
Wenn man die Servotronic gewohnt ist und schätzen gelernt hat, dann ist die nor-
male Servo schon ziemlich nervig. Auf den Komfort verzichten mag man da eigentlich
nicht mehr. -
Ist ja logisch, dass die Lenkung ohne Servotronic-Funktionalität schwergängiger ist.
Das ist ja der Sinn von "Servotronic". Volle Lenkunterstützung beim einparken, nur
schwache bis gar keine Unterstützung auf der Autobahn. Die Standardsoftware ist
immer mehr oder weniger gleich stark.
Die Tatsache, dass jede elektromechanische Lenkung beim geradeaus fahren keine
Energie schluckt hat damit erst mal nichts zu tun. Servotronic gibt es ja auch für
die alte hydraulische Servo.
Wenn man die Servotronic gewohnt ist und schätzen gelernt hat, dann ist die nor-
male Servo schon ziemlich nervig. Auf den Komfort verzichten mag man da eigentlich nicht mehr.ok also du bist auch der Meinung dass bei meiner jetzigen lenkgetriebe die Servotronic Programmiert werden müsste? übrigens nochmal besten dank für alle kommentare und bemühungen..
-
Ja, halte dich einfach an den Rat von Approximate. Wenn das Auto bei BMW angestöpselt wird
sollte es ja kein Problem sein dort wieder die werksseitige Software aufzuspielen. Was drauf
war und somit auch wieder drauf gehört wird dann über die FIN ermittelt.
Und das scheint ja die Servotronic-SW gewesen zu sein, also kommt die auch wieder drauf. -
Ja, halte dich einfach an den Rat von Approximate. Wenn das Auto bei BMW angestöpselt wird
sollte es ja kein Problem sein dort wieder die werksseitige Software aufzuspielen. Was drauf
war und somit auch wieder drauf gehört wird dann über die FIN ermittelt.
Und das scheint ja die Servotronic-SW gewesen zu sein, also kommt die auch wieder drauf.
Ja klar, das werde ich tun. Vielen Dank. Über das Ergebnis werde ich dann hier berichten.Nochmals besten Dank an Alle, die sich bemüht haben hier irgendetwas zu formulieren
, das hat man heutzutage wirklich nicht überall