Verbrauchen die Innenraum LEDs eigentlich weniger Energie? Bzw wie hoch ist der Unterschied?

Auslieferung und Einbau des LED Innenraum, MTEC V4 und MTEC H8 V3, postet eure Erfahrungen!!
-
- [beendet]
- monzahouse
-
-
Verbrauchen die Innenraum LEDs eigentlich weniger Energie? Bzw wie hoch ist der Unterschied?
Klar verbrauchen die weniger Energie. Aber deswegen würde ich nicht umbauen.
-
Klar verbrauchen die weniger Energie. Aber deswegen würde ich nicht umbauen.
Ne, darum ging es nicht
Wollte ich aus anderem Grund wissen. Ich habe ja das Lichtpaket nachgerüstet. Ich wollte noch zusätzlich die Ausstiegsbeleuchtung in die hinteren Türen einbauen, was ja bei dem Lichtpaket nicht vorgesehen ist.
Da ich ursprünglich eine Verkabelung nur für die Fussraumbeleuchtung gelegt habe, habe ich es nicht so großzügig (die Querschnitt) kalkuliert und nun wollte mal schauen ob ich die Verkabelung tauschen (worauf ich keine Lust hätte :)) muss oder nicht.Das LED Packet von hier ist aber bereits verbaut
-
sers leutz...
bin soweit sehr zufrieden mit den led's aber meine kennzeichenleuchte verrutscht immer habt ihr eine lösung wie ich die fixieren kann damit die led immer noch unten leuchtet und sich nicht dreht? -
Bieg die Klammern enger zusammen das die Led strammer sitzt
-
Meine MTEC H8 V3 sind nun nach 3 1/2 Jahren ausgefallen. Die linke Seite leuchtet nicht mehr.
Wie sieht es bei euch so aus? -
Meine MTEC H8 V3 sind nun nach 3 1/2 Jahren ausgefallen. Die linke Seite leuchtet nicht mehr.
Wie sieht es bei euch so aus?Meine H8 V2 sind damals auch nach ca 2,5 Jahre ausgefallen, eigentlich ziemlich schwach für den happigen Preis..
Hab jetzt die Seitronic drin und bisher zufrieden mit denen -
Meine MTEC H8 V3 sind nun nach 3 1/2 Jahren ausgefallen. Die linke Seite leuchtet nicht mehr.
Wie sieht es bei euch so aus?Eine meiner V2 hatte damals noch während der Gewährleistungfrist einen defekt. Seitdem mit den V3 keine Probleme.