325i -> 330i

  • Neue Frage:


    Was ist eigentlich mit dem Automatikgetriebe und dem X-Drive-System nach der Leistungssteigerung?


    Muss da auch eigentlich irgendwas angepasst werden, wegen mehr Drehmoment usw?


    Was sagt denn son Automatikgetriebe zu mehr Leistung?



    Gruß
    Philipp

  • Mir ist nicht bekannt, dass dort etwas angepasst werden muss. Der (ehem.) User Flow-Gee hatte ja einen Xi automaten und dem seiner lief soweit ohne Probleme.


    Zu dem Thema Anleitung: In den Amerikanischen Foren wimmelt es nur so von Ansaugbrückenumbau DIYs ;)

  • Hallo,


    was bisher noch nicht erwähnt wurde. Was ist der Unterschied zwischen dem 325i und dem 328i (N53B30)?


    Lt. Wiki hat dieser folgende Daten:

    325i /// 160 kW (218 PS) bei 6100/min /// 270 Nm bei 2400–4200/min


    328i /// 172 kW (233 PS) bei 6500/min /// 270 Nm bei 2750/min

  • wenn er nur zusätzlich die Ansaugbrücke + 2 Disa steller hat? Das gleiche Drehmoment würde auf die gleiche Drehmomentsperre wie im 325i deuten.

  • Warte, gab es den 328i überhaupt mit N53? Ich dachte den gabs es nur mit dem N51 und N52(N).


    nein, gab es nicht - weil der amisprit nicht die nötige qualität hat.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ganz genau, der kommt ohne DI und NOx-Speicherkat aus. Ob es wirklich nur am Schwefelgehalt
    liegt, keine Ahnung. Der Preisdruck ist in den USA höher als hier, und außerdem gucken sie nicht
    so auf den Verbrauch wie wir. Da bekommen die Amis gerne mal eine etwas abgetragene Technik.




    edit
    Wie es aussieht wollen die USA inzwischen auch auf Schwefelgehalte von maximal 10 PPM umstellen,
    oder sie haben es schon. In Kalifornien gilt dieser Wert sowieso schon eine Weile. Diese Meldung ist
    von 2013. Bis dahin (also während der Bauzeit des E9X) waren (außer in Kalifornien) 30 PPM zulässig:


    http://www.eid-aktuell.de/2013/04/08/weniger-schwefel-in-us-benzin/


    Schwefel will grundsätzlich kein Mensch im Kraftstoff haben. Der stört nur. Es ist lediglich etwas
    Aufwand ihn daraus zu entfernen, es verursacht Kosten.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • ok dann handelt es sich um einen Schreibfehler in Wikipedia? also kein N53 sondern N52