Luftdicht in so Zip Beutel dann hält die Knete
Ich teile die Knete immer in mehrere Stücke forme sie dann flach aus und wenn sie dreck aufgenommen hat
wird sie gefaltet und der dreck ist innen
Luftdicht in so Zip Beutel dann hält die Knete
Ich teile die Knete immer in mehrere Stücke forme sie dann flach aus und wenn sie dreck aufgenommen hat
wird sie gefaltet und der dreck ist innen
Kannst auch ne shampoo-wasser mischung nehmen bzw. gibt es auch spezielle mittel wie dodo juice born to be slippy
Hey,
gestern bestellt und heute schon gekommen.
Ging ratzfatz.
Kanns nächste Woche losgehen.
Mit welchen Pads würdet ihr wie arbeiten?
Die weißen sind weicher die orangen härter. Passt das mit den Pads oder brauch ich noch welche?
Würd gern 2 Autos mit den Pads machen. Muss nicht hintereinander sein.
Ich stell mir da nur die frage ob es nötig war bei dem ganzen auto soviel lack abzutragen
,glaube wohl kaum
Ansonsten gibts da nichts zu schimpfen.Mhh oft macht er das nicht mit dem auto
Ich glaube nicht das eine "normalen" Maschninenpolitur ganz gleich welche Körnung und ob Pad oder Lammfell diese Orangenhaut entfernt hätte oder meinst das mit einem Exzenter sowas korrigieren kannst?! Sicher nicht!
Jedenfalls so wie ich das sehe (selbst mehr als 1.000 Fahrzeuge Erfahrung), weis der Aufbereiter schon was er da tut.
Zumindest sieht nicht nach einem Equipment aus wo 50 Euro kostet und für Privatpersonen eh völlig unbrauchbar.
Klar ist das "Hardcore" aber das Ergebniss ist Perfekt und manch einer glaubt garnicht wieviel man auf neuem Lack abtragen kann bis man durch den Klarlack ist. Da geht schon einiges.
Zu diesem Schritt hat der Aufbereiter von diesem M3 ganz sicher nicht gegriffen um paar Kratzer oder matte Stellen auszupolieren.
Da hätte eine normale Maschinenpolitur gereicht. Sinn und Zweck dieser Übung war es die Orangenhaut zu beseitigen.
[Blockierte Grafik: http://i288.photobucket.com/albums/ll168/kdskeltec/M3%20wet%20sand/ORANGEPEELBEFORE6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i288.photobucket.com/albums/ll168/kdskeltec/M3%20wet%20sand/ORANGEPEELBEFORE8.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i288.photobucket.com/albums/ll168/kdskeltec/M3%20wet%20sand/AFTERNOORANGEPEEL33.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i288.photobucket.com/albums/ll168/kdskeltec/M3%20wet%20sand/AFTERNOORANGEPEEL2.jpg]
Alles anzeigenHey,
gestern bestellt und heute schon gekommen.
Ging ratzfatz.
Kanns nächste Woche losgehen.
Mit welchen Pads würdet ihr wie arbeiten?
Die weißen sind weicher die orangen härter. Passt das mit den Pads oder brauch ich noch welche?
Würd gern 2 Autos mit den Pads machen. Muss nicht hintereinander sein.
Wenn du nicht an einem Tag den ganzen Wagen machen möchtest geht das schon,
nach gebrauch ab in die Waschmaschine bei 40 Grad und MF-Waschmittel, nicht in den Trockner da gehen die Pads kaputt.
Ansonsten kann man die schon so einige male Waschen.
für einen Wagen pro polierdurchgang rechnet man so 5 Pads
das sagt ja auch keine das die Orangenhaut nur per polieren weg geht ist schon klar das diese nur durch anschleifen des Lackes
funzt, wie schon sehr oft auch in entsprechenden Foren berichtet und beschrieben.
und wie er das gemacht hat und mit welchem Equikment ist auch schon mal mehr als TOP
auch werden das nur absolute liebhaber des Lackbildes machen lassen
bin ich ja auch, aber das wäre mir eine Nummer zu hoch und zuviel des Guten obwohl, besser geht es halt nicht
Der Besitzer wird auch dann sehr drauf bedacht sein, dass an seinen Lack nix mehr dran kommt... keine Kratzer etc... weil oft kann er das nicht machen lassen, ohne dass der Wagen neu geklarlackt werden muss
Ist die Orangenhaut denn ein Problem, das bei der Klarlackschicht auftritt, oder schon bei darunter liegenden Schichten?
@ dieda
Hallo,
wäre cool, wenn dann mal ein paar Bilder von deinen Versuchen einstellen würdest.
MFG Alex
Man kann das schon öfter machen bis man runter ist aber das ist nix für Laien.
Bei so was brauchst du Erfahrung und viel Gefühl.
Macht auch jeder lackierer bei jedem neu lackierten Teil (Staubeinschlüsse und Läufernasen rausschleifen).
Aber wie gesagt das ist nichts für unerfahrene denn da kannst echt superschnell mehr schaden anrichten als einem lieb ist und dann geht nur noch neu lackieren.
Ja genau stimme dir das zu und ohne Lackdickenmessgerät geht mal gar nichts