Möglichkeiten zur zusätzlichen Tieferlegung durch Federteller/Domlager, alle Infos dazu in Post 1!!!

  • Ne taugt nix. Ich und viele andere kapieren es, es bringt was und das reicht mir 8)


    Es muss sich was geändert haben sonst wäre das Gutachten nicht zugelassen mit Tieferlegungsfedern

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Ne taugt nix. Ich und viele andere kapieren es, es bringt was und das reicht mir 8)


    Es muss sich was geändert haben sonst wäre das Gutachten nicht zugelassen mit Tieferlegungsfedern


    Ich denke mehrere Reden hier grade aneinander vorbei, sinnvoll währe es beide Federteller mal nebeneinander liegen zu haben,


    Supersportfederteller:


    [Blockierte Grafik: http://cdn04.trixum.de/upload2/34800/34676/3/31fc7ac31a9ea83e07ddd4a5a3698d586.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://cdn04.trixum.de/upload2/34800/34676/4/49111222b105e1b1109647e1de485e321.jpg]


    Serienfederteller E90


    [Blockierte Grafik: http://c1552172.r72.cf0.rackcdn.com/26979_x600.jpg]


    Hab leider keine anderen Bilder im Netz gefunden :pinch:


    Wie man sehen kann ist der Supersportteller viel höher als der Serienteller somit sitzt dieser mit der Feder näher am Domlager bzw das Domlger sitzt in gewisser Weise tiefer in dem Teller.Die Auflagefläche der Feder am Teller oben liegt höher als bei den Serientellern, der Befestigungspunkt des Tellers auf der Dämpferstange bleibt aber gleich da man den ja nicht verändern kann und somit ergibt sich die Tieferlegung.
    Heißt der Teller von Supersport ist schlicht und einfach "höher" als der Serienteller.
    Ob und wie man damit da jetzt die Vorspannung der Feder beeinflußt sei mal dahin gestellt, aber ich denke nicht das das die Vorspannung beeinflußt! :thumbup:
    Wenn jemand mal beide Teller hätte müßte er einfach mal beide Teller nebeneinander legen dann würde man das ganze viel besser sehen!


    PS: Der Umgangston hier im Forum lässt schon zu wünschen übrig.
    Aber ich denke mal das ist halt so wenn Generationen aufeinander treffen. :whistling:
    Wenn dann die ältere Generation auch noch ihr Fachchinesisch auspackt und das mit dem Ghetto-Slang der jüngeren Generation zusammen trifft ergibt das halt nen gewissen Konflikt... :fechten::totlachen:

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

    4 Mal editiert, zuletzt von Patze ()

  • Da wird nichts anderst sein lediglich die Beschichtung werden sie geändert haben, da es sicher schon Reklamationen gab bezüglich dem Rostproblem!

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

    Einmal editiert, zuletzt von Patze ()

  • Warum sind sie aber plötzlich zugelassen mit tiefen Federn?


    Könnte sein das Supersport oder der Hersteller die Teller nochmal beim TÜV vorgestellt hat und dann eine Änderung im Gutachten vorgenommen wurde, vielleicht wurde ja am verwendeten Material auch was verändert aber am Aufbau und Funktion der Teller können sie nicht viel verändert haben.


    Kannst du das Gutachten denn mal hochladen?

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click:

  • Ist möglich,
    Fakt ist es ist zugelassen seit einiger Zeit


    Kannst das Gutachten mal hochladen?

    [align=center]Ein Mensch braucht keinen Stern, keinen Blitz und auch keine 4 Ringe. Ein Mensch braucht 2 Nieren!!!


    [url='http://www.e90-forum.de/e91-touring/9384-320d-touring-in-arktissilber-metallic.html']Patze´s EX Arktissilberner :click: