Möglichkeiten zur zusätzlichen Tieferlegung durch Federteller/Domlager, alle Infos dazu in Post 1!!!

  • hier habe ich glatt all meien fragen beantwortet bekommen...danke @rez:D..


    woher kann man die xDrive Lager beziehen?..finde die nur bei BMW:(


    Die Frage hättest auch in dem anderem Thread eben direkt stellen können, änder mal deine Signatur in ``Ich kann kein Google bedienen``!!! :D:flash:


    Hier mein Ösi-Freund:


    BMW 3er (E90) Federbeinlager kaufen - neu oder gebraucht | TEILeHABER


    Sieht man auch schön die Verstärkungen. ;)


  • alter falter..das glaubst du mir nie...ich kann wirklich kein Google bedienen wenn ich mir das bei dir jetzt ansehe:D..


    ich hab das nicht gefunden:D...bin nur auf amerikanischen seiten rumgekurkt:D....



    *SHAME ON ME* :fail:



  • Chaotenbande :D:D:D


    Aber gut dass ich Nitros Fotos noch in Erinnerung hatte :D Ich glaube wir verbringen zu viel Zeit in diesem Thread :grinundwech:

  • Chaotenbande :D:D:D


    Aber gut dass ich Nitros Fotos noch in Erinnerung hatte :D Ich glaube wir verbringen zu viel Zeit in diesem Thread :grinundwech:


    haha:)... nicht nur in diesem thread;)..allgemein mit unseren Autos:D haha

  • Ich habe nun 21 Seiten gelesen und bin mir noch immer nicht sicher...


    Sicher ist: Sachs Z4 Domlager 802066 bringt -5mm


    Ich habe den Eibach Pro Kit verbaut. Kann ich dazu einen Sportteller von Supersport verbauen? Mal hieß es "passt nicht, schleift" dann wieder "Wurde auch bei Exx verbaut und hat Zulassung dafür".
    Was stimmt nun?


    Würde vorne gern noch 7-8mm runter kommen. :love:

    Mein E91 LCI in Karmesinrot mit kleinen Veränderungen... klick :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von flow4you ()

  • Danke, das dicke "Einlegeblech" hat meiner überhaupt nicht, ist mir beim Einbau des Fahrwerkes schon aufgefallen.
    Z4 Lager sind bestellt, damit werde ich bestimmt mein Ziel erreichen :)

  • Moin
    Hab beim mir kürzlich auch das Pro Kit verbaut samt neuer Domlager (Lemförder), Koni Dämpfer und M3 Zugstreben. Jetzt steht der Bock vorne fast 2cm höher als hinten! Ich gehe nicht davon aus, dass sich da noch viel setzt... hatte zwar mit M-Fahrwerk auch einen leichten Hängearsch aber mit den Federn scheint er nur hinten tiefer gekommen zu sein, wobei die Tiefe hinten jetzt genau richtig ist, vorne geht aber gar nicht!
    Kann es sein das ich mit den Domlagern eine hohe Version erwischt habe!? Werde wohl oder übel auch die vom Z4 verbauen müssen, den Distanzring rausschmeißen und zur Not hinten noch das SWP rein. Alles wieder auseinander bauen! :wacko:

  • Vielleicht hast du das Pro-Kit vom 6-Zylinder bekommen und hast selbst einen 4-Zylinder? Da hast du andere Gewichte an der Achse.

    - Life is too short to drive slow cars -