Langstreckenkomfort - lieber auf das Sportfahrwerk verzichten?


  • Ich hatte schon den direkten Vergleich. E46 Coupe mit Sportsitzen von nem Kumpel gegen meine Seriensitze. In den Sportsitze finde ich immer eine perfekte Einstellung, die den Rücken perfekt unterstützt. In meinen Seriensitzen ist mir das nach 3 Jahren noch nicht gelungen!
    Ich bleib dabei, dass die Seriensitze für Langstrecken untauglich sind. Die kommen mir nie wieder ins Auto!


    Da waren die Sitze im Vectra meiner Meinung nach besser!


    Ich habe beinah täglich den direkten Vergleich ;) Die Sportsitze sind ja nicht schlecht, aber FÜR MICH auf Langstrecken ne Katastrophe. fahr mal damit 1.000km am Tag. Die vom 5er z.b. sind da 2 Klassen drüber, und neben den Komfortsitzen ausm 7er wohl das beste.


    jeder Rücken ist anders und somit passt auch nicht jedem jeder Sitz ;)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ich habe die sportliche Fahrwerksabstimmung mit 18" ohne Runflat und Sportsitze und bin auch auf Langstrecken begeistert dabon. Rückenschmerzen habe ich noch keine bekommen während der Fahrt und das Auto liegt super auf der Straße. Ich würde diese Kombination immer wieder nehmen. :super:


    Habe selbige Kombination allerdings mit RFT und fahre damit auch viel Langstrecke (400km und mehr).


    Ich kann Dir nur raten, dass Du alle Fahrwerke mal zur Probe fährst, denn Komfort definiert jeder anders.


    Lass Dir Zeit und überlege genau, was Dir wichtig ist.


    Göran


    PS: Ich persönlich möchte auf die sportliche Fahrwerksabstimmung, die Sportsitze und die 19" RFT nicht mehr verzichten.

  • Hast du anstelle deines Rückens ein Stahlrohr??? das hällt doch keiner länger als 10km aus o_O Oder hast du bei dir nur Topfebene Straßen??

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Hast du anstelle deines Rückens ein Stahlrohr??? das hällt doch keiner länger als 10km aus o_O Oder hast du bei dir nur Topfebene Straßen??


    Nö, hab einen Rücken aus Fleisch und Knochen wie jeder andere.


    Meine Frau übrigends ebenso und auch sie ist mit dem Komfort zufrieden.


    In Sachen Autobahn fahren wir öfter von Frankfurt nach Chemnitz und die Strecke ist trotz der vielen schon verschwundenen Baustellen nicht durchweg Topfeben.


    Göran


    PS: Wenn ich mal wieder in der Nähe bin, kannste ja mal ne Runde mitfahren.

  • Sportfahrwerk und Runflat = Harte wie Sau


    Nach vier Stunden Autobahn hab ich echt immer keine Lust mehr zu fahren :(

  • Sportfahrwerk und Runflat = Harte wie Sau


    Nach vier Stunden Autobahn hab ich echt immer keine Lust mehr zu fahren :(


    Ihr dürft das alles nicht verallgemeinern, denn der eine findet es hart, der andere nicht.


    19" RFT sind definitiv keine Hartgummiwalzen sondern haben rein subjektiv sogar mehr Komfort als die 18" RFT.


    Göran


  • Das nehm ich gerne an :)

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • Ok, dann melde ich mich bei Dir, wenn ich mal in der Nähe bin und etwas Freizeit habe.


    Göran

  • Ich lieg bei ca 40.000km Jahresfahrleistung, fahre ohne Sportfahrwerk und ohne Sportsitze mit 18" RFT Reifen.



    Kurz und knapp: in den nächsten kommen definitiv Sportsitze... werde zwar schauen dass ich die ausgiebig per Probefahrt teste, aber ich denke da kann's nur nach oben gehen! Grausam finde ich die Seriensitze nicht, sind wirklich in Ordnung, aber ich bin nach ~60-80km schon ganz froh wenn ich fertig mit fahren bin... von Langstrecken mal ganz zu schweigen. :mundzu:

  • Kurz und knapp: in den nächsten kommen definitiv Sportsitze...


    Wirst es sicher nicht bereuen, denn ich finde die vielen Einstellmöglichkeiten einfach genial, denn besser kann man einen Sitz nicht einstellen.


    Göran