Die arbeiten sehen echt gut aus! Mit was muss man denn für solche extremen kotflügelverbreiterungen rechnen an Kosten?
da fragt man doch am besten direkt dort an?!
Die arbeiten sehen echt gut aus! Mit was muss man denn für solche extremen kotflügelverbreiterungen rechnen an Kosten?
da fragt man doch am besten direkt dort an?!
Würde ich auch meinen. Für solche hochwertigen Arbeiten gibt es keine Pauschalpreise.
Aber eins weiß ich, ich würde jeden Kilometer dafür in Kauf nehmen.
Ich dachte nur vielleicht hat es einer schon machen lassen, oder ein Bekannter etc., sodass eine ungefähre Einschätzung möglich wäre...
Leider kann ich mir nämlich gar keine Größenordnung vorstellen
Genial! Hast du schoneinmal geschaut, ob es freigängig ist?
Und welche EZ hat deiner? Eventuell muss ohnehin alles abgedeckt sein, und nicht nur die Lauffläche des Reifens.
Danke Also was die Freigängikeit angeht, das konnte ich nur bedingt prüfen da ich die Felgen nur mal eben provisorisch montiert habe. Bin einfahch mal aus Jux über ne abgesenkte Bordsteinkante gefahren und hab das Lenkrad eingeschlagen. War alles ok. Mit bloßem Auge sieht man ja das noch genug Luft im Radkasten ist. Sobald ich meine neuen Reifen draufgezogen habe werde ich das ganze nochmal prüfen lassen, vermutlich komme ich ums bördeln nicht rum. Wenn alle Stricke reißen werd ich mich von den Felgen trennen, ein e46 Fahrer würde sich sicher freuen denn die Felgen sind so für den e46 freigegeben, zumindest fürs Cabrio.
Der Wagen ist EZ 11/2005
....Mit bloßem Auge sieht man ja das noch genug Luft im Radkasten ist. ....
Wo siehst du da noch Luft? Oder meinst du quasi den Federweg? Ich seh auf dem Bild, dass das so nicht hinhaut.
Bei EZ2005 könnte es sogar reichen, wenn nur die Lauffläche abgedeckt ist.
9Jx18 ET18 für´n E46 cabby frei gegeben ? never !