114. CEO90
115. Grisu4
116. lefti31
114. CEO90
115. Grisu4
116. lefti31
Wie siehts eigentlich aus? Reicht der Evo 1 beim N55 bis ca 370PS oder wäre da der Evo 2 schon eine bessere Investition?
Zumal ich den Evo 1 bevorzugen würde, weil Plug & Play.
Danke schonmal für die Antworten
Wie siehts eigentlich aus? Reicht der Evo 1 beim N55 bis ca 370PS oder wäre da der Evo 2 schon eine bessere Investition?
Zumal ich den Evo 1 bevorzugen würde, weil Plug & Play.
Danke schonmal für die Antworten
Denke der EVO 1 reicht aus, aber mit dem EVO 2 machst Du natürlich nix falsch.
Dann bleib ich mal beim Evo1. Zum Evo2 sind es nämlich 300€ Unterschied. Wenn der Evo1 reicht, dann lohnt sich denke ich mal 300€ Aufpreis nicht.
117.Shark28 (E92 N55 EVO1)
118. TomTom335D (e91 335d EVO 3)
kurze Frage, denn hier sind ja sicherlich einige erfahrene User dabei.
Wagner bietet im Moment den Evo 1 für den 335i N54 N55 für 490€ an.
Die originalen Ladeluftkühler vom 335i und 335d unterscheiden sich im Aftermarket überhaupt nicht.
Bei BMW ist ja die Teilenummer anders und angeblich das Gewicht.
Weiß einer von euch ob der 335i Wagner LLK auch in meinen N57 330d passt ?
Die Maße sind lt. Wagner ein wenig anders. aber ich denke das sollte doch passen oder?
Ja, die Anschlüsse am 330d und 335i sind gleich.
kann auch jemand bestätigen das der LLK von Wagner vom n54 in den n57 passt ?
Der Typ von Wagner meinte der Benziner LLK würde nicht passen.
Find die 490€ nur sehr attraktiv. Und wenn es passt würde ich einfach den Benziner LLK nehmen.
kann auch jemand bestätigen das der LLK von Wagner vom n54 in den n57 passt ?
Der Typ von Wagner meinte der Benziner LLK würde nicht passen.
Find die 490€ nur sehr attraktiv. Und wenn es passt würde ich einfach den Benziner LLK nehmen.
Passt.
Aber ich meine das der vom Diesel ganz anders Strömungsoptimiert ist (hab da mal was gelesen)