Neu im Forum: kurze Fragen zu meinem neuen 335d E90 LCI

  • Hallo zusammen,



    ich bin neu im E90-Forum und habe mir vor 5 Tagen beim BMW-Händler
    einen 335d, Baujahr 04/2011 mit 48.000 km und relativ viel Ausstattung,
    gekauft. Meine bisherigen Fahrzeuge waren alle neu gekauft und ohne
    jeglichen "Schnickschnack", da mir das Fahrerleben wichtiger ist.



    Nun haben sich nach den ersten 400 km habe ich ein paar kurze Fragen zur Handhabung/Ausstattung ergeben:



    1. Steptronic: Bisher bin ich nie Automatik gefahren und den 335d
    gibt es (leider) nur damit. Als Laie habe ich folgende Fragen:


    a. Kann man irgendwie anzeigen lassen, in welchem Gang sich die Automatik gerade befindet?


    b. Kann man verhindern, dass sich die Automatik im manuellen Modus
    und bei Kickdown doch wieder einmischt und vor allem auf der Autobahn
    vom 6. Gang runterschaltet? Der Übergang von normalem Vollgas in den
    Kickdown gelingt weder mir noch meinen beiden Neffen, die den Wagen auch
    ab und an fahren, kaum: Vom bisherigen Audi S3 gewöhnt, das Gaspedal
    voll durchzudrücken, schaltet der Automat meist 2 Gänge zurück. Ist das
    einfach ein Gefühl der Gewöhnung, das zu vermeiden oder ist der
    Druckpunkt bei BMW relativ schwach ausgelegt?



    2. Navigation: Der Wagen hat das Navi Professional CIC mit der Europa-Karte von 2011.


    a. Wann kommen bei BMW jeweils die Updates?


    b. Lohnt sich als Normalfahrer (ca. 28.000 km im Jahr auf meist
    bekannten Strecken das Update auf 2014 bzw. wann bringt BMW das von 2015
    jeweils heraus? Ich hbae jetzt schon gemerkt ,dass z. B. viele
    Kreisverkehre fehlen.



    3. Winterreifen: Für den kommenden Herbst habe ich mich schon einmal
    nach Witerreifen umgeschaut und möchte die vorhandenen Felgen mit
    Mischbereifung (vorne: 225/40/18; hinten 255/35/18) eigentlich benutzen.


    a. Auf den entsprechenden Händlerseiten im Internet finde ich als
    Runflat im Grunde für hinten nur einen Reifen (Pirelli). Gibt es
    wirklich keine anderen Marken, da ich über dessen Wintereigenschaften
    bei früheren Autos nicht erfreut war?


    b. Zudem möchte ich den Wagen nach Garantieablauf wohl etwas
    leistungssteigern und die Begrenzung rausnehmen lassen, finde aber für
    255/35/18 keine W-Wintereifen (max. 270 km(h). Auf dem S3 bin ich die
    225/40/18er, die der 335d auf der Vorderachse hat, als W-Reifen von
    Vredestein oder Alpina gefahren.


    c. Darf der 335d hinten diese 225/40/18 fahren (also gleiche Bereifung rundum)?



    4. Navi - Heimatadresse: Ich finde es sehr umständlich, im Navi die
    "Heimatadresse" zu starten. Alle portablen Navis haben dafür ein eigenes
    Icon. Wenn ich versuche, diese auf eine der 8 Stationstasten zu
    speichern und abrufen will, wechselt es dort dann immer zum aktuellen
    oder letzten Ziel. Was kann man da machen?



    5. Welche Höchstgeschwindigkeit nach GPS erreicht der 335d ohne
    Abriegelung und ohne Leistungssteigerung? Meiner riegelt bei genau 249
    km/h recht abrupt ab.



    6. Verbrauch in der Stadt: Bei normalen Fahrten in der Stadt
    (Mitschwimmen im Verkehr und häufigen roten Ampelphasen) zeigt der
    resetete BC ca. 13. Liter an. Das erscheint mir ziemlich viel, denn bei
    häufigem Vollgas fahrten auf der Autobahn benötigt er auch nicht mehr.
    Im Schnitt liege ich nach 400 km bei 9,5 Litern, was für mich erfreulich
    ist nach ca. 13,5 Litern Superplus beim Audi S3. (eigentlicher
    Kaufgrund für den 335d)



    Herzlichen Dank im Voraus für ein paar Antworten oder Tipps.

  • Hallo,


    ist denn keiner im Forum, der mir wenigstens auf eine meienr Fragen eine Antwort geben kann? Es ist hier mein erster Beitrag und schon etwas frustierend zu sehen, wenn dieser immer weiter in der Versenkung verschwindet.


    Grüße


    H-P

  • Hallo,


    ich versuche mal aus meinem wenigen Fundus einige Deiner Fragen zu beantworten...


    1.a) Im Automatik-Betrieb ist die Anzeige nicht möglich. auch nicht durch zusätzliche Codierungsmaßnahmen.
    1.b) Ist einfach eine Gewöhnungssache...


    2.a) Die Navi-Update erfolgen meist 2mal im Jahr.
    2.b) Eine Aktualisierung lohnt sich m. E. immer. Warte hier lieber noch ein paar Tage, bis die 2. 2014´er Version erscheint.


    3.a) Kann ich leider nicht weiterhelfen...
    3.b) Ich persönlich fahre den 330xd und hier habe ich auf allen 4 Räder identische Größen (sowohl Sommer als auch Winter) montiert. Durch das Allrad mach ich mir hier auch weniger Gedanken bezüglich Schlupf oder ähnliches.
    3.c) Antwort analog zu "b". Der 335d hat mit seinen 286 PS reichlich Drehmoment. Um diese Kraft auch sicher auf die Straße zu bringen, hat der BMW breitere HR. Sollten kleinere Größen montiert werden, ist der Schlupf auch wesentlich höher.


    4.a) Grundsätzlich kannst Du die Favoriten-Tasten unterhalb vom Radio auch mit einer Navi-Adresse direkt belegen.


    5.) Kann ich nicht beantworten...


    6.) Verbräuche sind ein zwiespältiges Thema. Hier empfehle ich die Webseite www.Spritmonitor.de. Der Durchschnittswert von 60 verschiedenen Usern mit der 286 PS Maschine liegt bei 8,45 l/km.


    LG Charli

    2 Mal editiert, zuletzt von Charli- ()

  • Zu 1) Wählhebel nach links in den M/S Modus und dann ein mal dem Hebel hoch oder runter, und du bist im Manuelmodus. Das Auto schaltet jetzt nur runter wenn die Drehzahl zu niedrig ist und hoch wenn du vor der in den Begrenzer läuft.

    Das sehe ich als jahrzentelanger Schalterfahrer ja als Problem. Ich möchte z. B. auf der Autobahn von 130 bis 250 km/h immer nur im 6. Gang beschleunigen und dabei einfach das Gaspedal voll durchdrücken, wie ich es ja vorher gewohnt war. Aber dabei muss ich immer aufpassen, dass ich nicht im Kickdown lande und der Wagen trotz Manuelmodus eigenständig in der Regel wieder 2 Gänge runterschaltet ( vor allem benutzt er dann den 5 Gang bis Tacho 230 km/h), was natürlich den Verbrauch extrem nach oben bringt.

  • Also um im manuellen Modus den kickdown auszulösen .... da musst du das ding bis ins Blech drücken, und dann kommt der Punkt den du "durchdrücken" musst. Aber mal ehrlich, wenn du bei 1600 Umdrehungen wie ein begaster das Pedal voll durchtritts bis zum Punkt wo der widerstand kommt.... das bringt doch nichts.


    Du musst aber damit leben. Das ist eben wie es ist. Hättest dir den 330d N57 Motor holen sollen. Den gab's als Schalter. Und so viel schlechter geht der nicht.