Bestellung neuer stossdämpfer

  • bitte unbedingt die Bilder von den KW 50/30 hier posten!
    Wie ist denn so das Fahrverhalten? Welche Dämpfer hast du drin?

  • Ich muss die Frage vom Anfang noch mal stellen. Sind die angebotenen Stoßdämpfer sicher M-Paket Teile? Werden die Dämpfer immer inkl. der Zusatzdämpfer und des Staubschutz geliefert?
    Wie hoch ist der Endbetrag den Alpina inkl. Steuer und Versand verlangt?


    Wie viele solcher 335i werden bei Alpina wohl im Monat umgebaut? Nur so weil es mich interessiert, sind ja doch sehr teuer die Fahrzeuge.


    Die M-Paket Dämpfer werden sicher besser mit meinem H&R Federn harmonieren wie die originalen die im Moment noch verbaut sind. Ich stehe auch vor der Wahl, Koni str.t oder M-Paket. Was ist wohl besser?


    Vielen Dank.

  • Warum rufst Du denn nicht einfach bei Alpina an und stellst denen diese Fragen?


    Ich mein, da stehen doch direkt die Ansprechpartner dabei. Das ginge sicher schneller und wäre vor allem endgültiger, als das hier im Forum zu fragen ;)

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es aufzuschließen" Walter Röhrl


    "Für alles über 8 Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm an" Walter Röhrl


    "Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!" Walter Röhrl

  • Eben am Weg vomm Tüv mal schnell paar Schnappschüsse mim Handy gemacht, wurden auch anstandslos eingetragen.


    Aber bedenken das die Federn erst paar Stunden drin sind, KW setzen sich zwar bei weitem nicht so stark wie z.B. H&R, aber in 2 Wochen kommt da noch en Cm.


    Fahrverhalten ist sehr angenehm, fühlt sich komfortabler an als mit den vorherverbauten 30iger KW an der VA und den M an der HA.


    Dämpfer sind die werkseitig verbauten M, wollte sie gern noch drin lassen da der Wagen erst 36000 Km gelaufen hat.

  • Schaut sehr gut aus! Sind 18 Zoll oder? SWP drin?

  • ich bin mal gespannt ob die sich noch etwas setzen. für meinen geschmack ist das ganze vorne noch etwas zu hoch, da gefällt mir das 40/20 von Vogtland mit M Dämpfern etwas besser. Ich hoffe der Besitzer hat nichts dagegen, dass ich seine Bilder verwende.
    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/20130419_135802_neu.jpg]


    [Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/28986723/20140311_160149_neu.jpg]

  • Warum rufst Du denn nicht einfach bei Alpina an und stellst denen diese Fragen?


    Ich mein, da stehen doch direkt die Ansprechpartner dabei. Das ginge sicher schneller und wäre vor allem endgültiger, als das hier im Forum zu fragen ;)


    Ich habe per Email angefragt, leider noch keine Antwort erhalten.

  • Ansprechpartner für Teile bei Alpina sind z.B.:


    Hr. Rolf Staudigl
    Telefon: +49 8241 5005-129
    Telefax: +49 8241 5005-80-129


    Hr. Stefan Santjohanser
    Telefon: +49 8241 5005-128
    Telefax: +49 8241 5005-80-128


    Wüsste nicht wie ich noch auf weitere Fragen antworten sollte, die Dämpfer sind, genau wie die große Bremsanlage,
    aus den 99 limitierten 335i E92 Modellen, welche zum B3 GT3 "umgebaut" wurden.
    Was natürlich schon ein paar Jahre zurückliegt.