Auto lässt sich nicht mehr öffnen

  • Dann fahr über die Kulanz schiene und lass dir einen Antrag stellen


    Sonst musst du selbst zahlen. Die Europlus ist da raus und der Händler nach 8 Monaten auch

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Doch ich war bei einem BMW Händler, nur nicht bei dem wo ich das Auto gekauft habe..


    ja das mit der Euro+ habe ich schon des öfteren gehört...


    Ich könnte die 2200,-€ schon zahlen, sehe es aber einfach nicht ein...

    2200,- für so nen Mist is ne Oberfrechheit...würde es auch nicht einsehen! Was die bei BMW für Preisvorstellungen haben is der Witz!

  • Dann fahr über die Kulanz schiene und lass dir einen Antrag stellen


    Sonst musst du selbst zahlen. Die Europlus ist da raus und der Händler nach 8 Monaten auch

    ABer wieso ist die Euro Plus raus, das ist eine Gebrauchtwagen garantie die noch ein Jahr gültig ist oder? oder besser gesagt sogar verlängerbar auf 24 monate


    Ja Kulanz ist meine letzte hoffunung, selbst wenn ich einen TEil (so 30%) der Einbaukosten selber zahlen müsste (zwar immernoch ärgerlich) wäre ich damit einverstanden



    Aber diese Probleme hatte noch keiner von euch?

  • Christian2289: Dein Fahrzeug ist offenbar noch innerhalb der EUROPlus-Garantie (< 1 Jahr nach Kauf). Die EUROPlus umfaßt üblicherweise "alle mechanischen und elektrischen Teile" -> http://www.bmw.de/dam/brandBM/…ownload.1392738483789.pdf (relevant sind natürlich die Garantiebedingungen, die du mit dem Fahrzeug erhalten hast).


    Soweit ich das anhand der Problembeschreibung einschätzen kann, dürfte der Schaden nicht unter die Punkte fallen, die in den Garantiebedingungen unter


    "Gegenstand der Garantie ist die Funktionsfähigkeit aller mechanischen und elektrischen Teile des Fahrzeugs mit nachstehenden Ausschlüssen"


    und


    "Nicht von der Garantie gedeckt sind ferner folgende Schäden"


    aufgeführt sind. Sofern die an deinem Fahrzeug beschädigten Teile nicht explizit ausgeschlossen sind, handelt es sich um einen EUROPlus-Garantiefall, die Kosten müssen somit übernommen werden.


    Ich würde folgendermaßen vorgehen: Frage nach, auf welchen Punkt der EUROPlus-Garantiebedingungen man sich bzgl. der Nicht-Übernahme der Kosten beruft (Antwort möglichst schriftlich). Sollte hier keine plausible Antwort kommen, mußt du zur Durchsetzung deiner Ansprüche ggf. den Rechtsweg beschreiten.

  • hey Leute,


    also es ist in BMW Kreisen von einem "PUMA Fall " die rede....


    a) Was ist das?
    b) Ist das eine 100% Diagnose?


    Danke...

  • Puma ist ne interne Maßnahme wenn es Serienfehler gibt wo drin steht was zu machen ist

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK