• Hallo alle zusammen,
    ich hab ein Problem mit meinem e90 325i (bj 2006) automatik 85tkm


    Nach einer langen Autofahrt (ca. 400km) ging plötzlich die Motorkontrollleuchte an. Bin natürlich vom schlimmsten ausgegangen.
    Auto abgestellt und am nächsten Tag wieder nach Hause. Leuchte war immer noch an.
    Bin dann in die Werkstatt zum Fehler auslesen.
    2A82 VANOS-Magnetventileinlass-Nockenwelle - Maschinelles Klemmen
    2AAB Ansaugsystem - HArdware defekt
    2A98 Sychronisation Nockenwelle zu KW - Wert außer Bereich


    Der freundliche meint alle Fehler hängen zusammen und man müsste die Magnetventile tauschen. (knapp 150€ für Teile und einbau)
    Fehlerspeicher erstmal gelöscht und kam erst nach 2 Wochen ungefähr wieder.


    Außer das die Kontrollleuchte aufleuchtete fiel mir nichts auf. Hab gelesen das bei einigen die Drehzahl gespinnt hat.


    Tauschen oder kann es doch was anderes sein??


    Schon mal vielen Dank :)

  • Wenn die Ventile schon im FS stehen dann wirds höchste Zeit die zu tauschen(kannst auch selbst machen, dauert 10 Minuten). Verklemmen können die eigentlich nicht, da die vom Motoröl umspült sind...also dann ist da schon ordentlich Dreck drin, wenn die Ventile nicht mehr funktionieren wegen der Mechanik :whistling:


    Und in Zukunft dann das Motoröl öfter wechseln als alle zwei Jahre(falls das LL- Intervall gefahren wird), dann halten auch die Motorkomponenten länger ;)

  • Tausch die ventile.ist ein bekanntes problem bei unseren n52.160 euro kosten beide ca. Ohne einbau.zur not kannste es auch selber machen.ist kein hexenwerk

  • Immer beide Ventile...das andere wird auch nicht mehr fit sein, auch wenn nur eines wirklich defekt ist.


    Mach erstmal die Ventile, dann löschst die Fehler und dann kann man immer noch sehen woher die anderen kommen(falls sie wieder kommen)

  • Wenn die Ventile selber wechselst, denk dran die Adaptionswerte im Motorsteuergerät zu löschen, danach verbrauchst auch gleich 1,5l weniger nach BC. :P


  • Und wie löscht man die Adaptionswerte?


    INPA / Tool32 / ISTA-D :D
    Na brauch man schon BMW Software für.